CSRD-Richtlinie: Unternehmen sollten Frauen fördern

Weisung Nachrichten

CSRD-Richtlinie: Unternehmen sollten Frauen fördern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

2025 müssen Firmen ab 750 Mitarbeitenden offenlegen, was sie für Nachhaltigkeit und zur Frauenförderung unternehmen. Das schreibt die europäische CSRD-Richtlinie vor.

2025 müssen Firmen ab 750 Mitarbeitenden offenlegen, was sie für Nachhaltigkeit und zur Frauenförderung unternehmen. Das schreibt die europäische CSRD-Richtlinie vor.Frauen schätzen sich als weniger selbstbewusst ein als Männer, sagt Viora-Gründerin Kosima Kovar und bezieht sich dabei auf zahlreiche Studien, wie eine Zenger-Vertrauensbewertung unter 11.556 Teilnehmenden analysiert.

Mit Viora, einer App, können Führungsverantwortliche ihren Beschäftigten ein Instrument an die Hand geben, um entweder explizite Frauenförderung voranzutreiben – „oder als Maßnahme für die CSRD-Offenlegung“, so Kovar. Denn: Mit Jahreswechsel werden Unternehmen ab 750 Mitarbeitenden konkret offenlegen müssen, was sie für Nachhaltigkeit und die Unterstützung ihrer weiblichen Angestellten leisten. Das schreibt die europäische CSRD-Richtlinie vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Richtlinie in Kraft: EU macht Chaos bei Ladekabeln den GarausRichtlinie in Kraft: EU macht Chaos bei Ladekabeln den GarausDer USB-Ladeanschluss von neuen elektronischen Kleingeräten muss ab sofort verpflichtend dem USB-C-System entsprechen. Das Stichdatum 28. Dezember 2024 betrifft Geräte wie Smartphones, Tablets, Kopfhörer, Tastaturen, Mäuse, Digitalkameras, tragbare Lautsprecher, tragbare Spielekonsolen, E-Reader und Navigationsgeräte.
Weiterlesen »

Krypto-Unternehmen setzen auf StarauftritteKrypto-Unternehmen setzen auf StarauftritteKrypto-Unternehmen rekrutieren zunehmend Prominente aus Sport und Hollywood für Werbekampagnen. Stan Wawrinka ist das jüngste Beispiel für einen Sportler, der für ein Krypto-Unternehmen wirbt. Der Artikel beleuchtet die Gründe für diesen Trend, die Bedeutung von Legitimität in der aufstrebenden Branche und die damit verbundenen Risiken.
Weiterlesen »

Nachhaltige Unternehmen ins Rampenlicht: TRIGOS NÖ 2025 startetNachhaltige Unternehmen ins Rampenlicht: TRIGOS NÖ 2025 startetDie Suche nach Niederösterreichs Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit beginnt erneut. Der TRIGOS NÖ 2025, die renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften, lädt Unternehmen ein, ihre zukunftsweisenden Projekte zu präsentieren.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: Alles für die Unternehmen?FPÖ und ÖVP: Alles für die Unternehmen?Ein blau-schwarzer Paarlauf für einen stärkeren Wirtschaftsstandort - aber wie sollen Entlastungen finanziert werden?
Weiterlesen »

Großer Brand bei Unternehmen in Gr�nburg kontrolliertGroßer Brand bei Unternehmen in Gr�nburg kontrolliertNeun Feuerwehren waren am Mittwochmorgen bei einem Brand in Gr�nburg (Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Einsatz. Ein Unternehmen, welches Verpackungserzeugnisse herstellt, brannte. Die Einsatzkräfte konnten den Brand unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »

Groß-Unternehmen in der Krise: 1.000 Mitarbeiter in KurzarbeitGroß-Unternehmen in der Krise: 1.000 Mitarbeiter in KurzarbeitDas deutsche Unternehmen Claas spricht von einer schwierigen konjunkturellen Lage. Umsatz und Gewinn brachen zuletzt stark ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:03:46