FPÖ und ÖVP: Alles für die Unternehmen?

Österreich Nachrichten Nachrichten

FPÖ und ÖVP: Alles für die Unternehmen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Ein blau-schwarzer Paarlauf für einen stärkeren Wirtschaftsstandort - aber wie sollen Entlastungen finanziert werden?

„Leistung muss sich lohnen, und wer arbeitet und das System stärkt, dem soll etwas übrig bleiben.“ Das betont der ÖVP-Abgeordnete Kurt Egger auf Anfrage der WZ in seiner Funktion als Generalsekretär des Wirtschaftsbunds. „Ehrliche Leistung muss sich lohnen.

Sowohl FPÖ als auch ÖVP muss aber klar sein, dass ihre diversen Wahlversprechen ohne eine Budgetsanierung unerfüllbar sind, meint Momentum-Chefökonom Picek. Zum Beispiel sollten laut den Wirtschaftsprogrammen beider Parteien „vor allem die Unternehmen mit Geld überschüttet werden“, wie es Picek formuliert.

Die FPÖ wiederum liebäugelt offen mit Preiseingriffen, um das Leben leistbarer zu machen. „Das tatsächlich umzusetzen, wäre für die selbsternannte Wirtschaftspartei ÖVP nur schwer zu argumentieren“, vermutet Agenda-Vize Lorenz. Als Knackpunkt sieht er auch das Verhältnis zur EU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

ÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖDie ÖVP macht eine Kehrtwende in den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Außenminister Alexander Schallenberg wird sich bei einer Regierung mit der FPÖ aus der Politik zurückziehen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten haben bisher ein Bündnis mit der FPÖ ausgeschlossen, trotz der veränderten Positionen. Wie sich die zukünftige Rolle der ÖVP-Politiker unter einem FPÖ-Regierungschef gestaltet, bleibt offen.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad: Einsparungen von 6,3 Mrd. Euro angekündigtFPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad: Einsparungen von 6,3 Mrd. Euro angekündigtFPÖ und ÖVP haben sich auf einen gemeinsamen Budget-Pfad geeinigt.
Weiterlesen »

Steirische FPÖ und ÖVP stellen Regierungsprogramm vorSteirische FPÖ und ÖVP stellen Regierungsprogramm vorNach rund zwei Wochen Verhandlungen stellen FPÖ und ÖVP in der Steiermark am Dienstag ihr Regierungsteam und ihr Programm für die kommenden fünf Jahre vor.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP in der Steiermark präsentieren Regierungsteam und ProgrammFPÖ und ÖVP in der Steiermark präsentieren Regierungsteam und ProgrammNach zweiwöchigen Verhandlungen stellen FPÖ und ÖVP in der Steiermark ihr Regierungsteam und das Programm für die nächsten fünf Jahre vor. Mario Kunasek wird neuer Landeshauptmann, Christopher Drexler legt sein Amt nieder und wird Zweiter Landtagspräsident. Das neue Regierungsprogramm beinhaltet ein Kopftuch- und Genderverbot im Landesdienst sowie eine Bezahlkarte für Asylwerber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:34:33