Corona-Ampel: Kommission lässt Österreich auf 'orange' geschalten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Corona-Ampel: Kommission lässt Österreich auf 'orange' geschalten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nur noch Tirol und Vorarlberg sind mit sehr hoher Risikobewertung. Burgenland verliert Gelbschaltung.

Die Corona-Kommission belässt die Ampelschaltung für Österreich auf"orange", also auf hohem Risiko. Die Bewertung der epidemiologischen Entwicklung der vergangenen Tage führte zudem auch dazu, dass dasebenfalls wieder von einem mittlerem Gelb ebenfalls auf hohes Risiko gestuft wurde.

im Vergleich zur Vorwoche verbessert und einzig das Burgenland verschlechtert, bei den verbleibenden sechs Bundesländern blieb die Bewertung unverändert. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Risikozahl, die neben den Neuinfektionen auch Alter der Betroffenen und Impfstatus berücksichtigt. Unter 50 liegt man im gelben Bereich, bis 100 geht die orange Zone des hohen Risikos, darüber beginnt der Höchstrisiko-Sektor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tirol: Schwerlast-Rettungswagen, Rotes Kreuz, Lastfahrzeug und zwei Feuerwehren bei Patiententransport in Schwaz im EinsatzTirol: Schwerlast-Rettungswagen, Rotes Kreuz, Lastfahrzeug und zwei Feuerwehren bei Patiententransport in Schwaz im EinsatzSCHWAZ (TIROL): Zur Weihnachtszeit 2021 rückte die Feuerwehr Schwaz gemeinsam mit mehreren anderen Einsatzorganisationen zur Rettung eines schwergewichtigen Pa
Weiterlesen »

Tirol: 23-Jähriger in Ramsau in Bachbett gestürzt → Freund sichert bis Eintreffen der FeuerwehrTirol: 23-Jähriger in Ramsau in Bachbett gestürzt → Freund sichert bis Eintreffen der FeuerwehrRAMSAU (TIROL): Am 28. Dezember 2021 gegen 21:40 Uhr stürzte ein 23-jähriger deutsche Urlauber über das hölzerne Brückengeländer in das ca. 2,5 m tiefe Ba
Weiterlesen »

Tirol: Nach Leistungsverlust steht Pkw auf Brennerautobahn in FlammenTirol: Nach Leistungsverlust steht Pkw auf Brennerautobahn in FlammenINNSBRUCK (TIROL): Am 29. Dezember 2021 um 17:48 Uhr fuhr 54-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf der Brennerautobahn talwärts in nördliche Richtung.
Weiterlesen »

Größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr zulässigGrößere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr zulässigSilvesterpartys rund um die Uhr sind heuer nur in kleinem Rahmen - bis zu zehn Personen - zulässig. Denn die Sperrstunde 22 Uhr gilt auch für private Zusammenkünfte von mehr als zehn Personen - und zwar auch für Geimpfte.
Weiterlesen »

Schullaufbahn hängt nicht nur von Leistung abSchullaufbahn hängt nicht nur von Leistung abWIEN. Die soziale Herkunft bestimmt weiter stark die Schullaufbahn. Einerseits erbringen Kinder aus unteren sozialen Schichten tendenziell schlechtere Leistungen und besuchen daher seltener AHS-Unterstufen bzw. später maturaführende Schulen. Aber auch bei gleicher Leistung gehen sie weitaus seltener auf eine formal höhere Schule als Akademikerkinder, zeigt der neue Nationale Bildungsbericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:08:07