„Clean“ statt „green“: EU-Industrie soll aus Krise gefördert werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Clean“ statt „green“: EU-Industrie soll aus Krise gefördert werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihr Maßnahmenpaket zur Förderung der Industrie in Europa vorgestellt. An einer Vielzahl politischer Schalter soll in den kommenden Jahren gedreht werden, um die Industrie zugleich emissionsärmer und wettbewerbsfähiger zu machen.

Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihr Maßnahmenpaket zur Förderung der Industrie in Europa vorgestellt. An einer Vielzahl politischer Schalter soll in den kommenden Jahren gedreht werden, um die Industrie zugleich emissionsärmer und wettbewerbsfähiger zu machen. Zudem präsentierte die Kommission aber auch Pläne, um Nachhaltigkeitsregeln abzuschwächen.Vor über fünf Jahren präsentierte Ursula von der Leyen den European Green Deal.

Im Zentrum steht ein Vorhabenspaket, für das die Kommission wieder einen klingenden Namen gefunden hat: Clean Industrial Deal ist der Maßnahmenmix übertitelt. Das Paket soll „Klima und Wettbewerbsfähigkeit unter einer übergreifenden Wachstumsstrategie zusammenführen“, wie es die Kommission formuliert.Das Konzept eines „grünen Wachstums“ ist alles andere als neu.

Ähnlich stellt es sich bei der Kreislaufwirtschaft dar, die der Clean Industrial Deal als „eine Priorität“ nennt. Hier führt die Kommission in erster Linie die Rohstoffsicherheit als schlagendes Argument für einen Ausbau von Wirtschaftskreisläufen an.Einen besonderen Fokus legt die Kommission in ihrem Paket auf Energiepreise. Sie stellt dem Clean Industrial Deal noch einen eigenen Aktionsplan für erschwingliche Energie zur Seite.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Industrie: Umbrüche in einer ChemiehochburgDeutsche Industrie: Umbrüche in einer Chemiehochburg„Das ist eine Mentalität, die über Jahrzehnte gewachsen ist“, sagt Fred Walkow und gerät ins Schwärmen, wenn er über Bitterfeld-Wolfen spricht. Die Stadt im ostdeutschen Sachsen-Anhalt ist eine Hochburg der Chemieindustrie, Walkow leitete dort nach der Wende das Umweltamt.
Weiterlesen »

Industrie: Energieintensive Branchen leiden, doch es gibt auch WachstumsbranchenIndustrie: Energieintensive Branchen leiden, doch es gibt auch WachstumsbranchenIndustriezweige, die vom Bau abhängen und viel Energie brauchen, seien von der Krise besonders betroffen, ergibt ein dreijahresvergleich des Momentum Instituts.
Weiterlesen »

Gläubigerentscheid über Pierer Industrie: Schicksal der KTM-Gruppe am HakenGläubigerentscheid über Pierer Industrie: Schicksal der KTM-Gruppe am HakenHeute treffen die Gläubiger eine entscheidende Entscheidung im Restrukturierungsverfahren der Pierer Industrie, das Schicksal der KTM-Gruppe hängt davon ab. Bei Zustimmung zum Sanierungsplan steht der Produktionsstart in Mattighofen ab Mitte März im Vordergrund. Die nächste Prüfungstagsatzung in der Insolvenz findet nächste Woche statt, beide Termine sind eng miteinander verknüpft.
Weiterlesen »

Österreichs Industrie: Bau und Energie intensive Branchen leiden besondersÖsterreichs Industrie: Bau und Energie intensive Branchen leiden besondersEine neue Analyse des Momentum Instituts zeigt, dass die österreichische Industrie seit drei Jahren in einer Rezession steckt. Besonders betroffen sind die Industriezweige, die vom Bau abhängen oder einen hohen Energieverbrauch haben. Die Analyse zeigt auch, dass Personalintensive Branchen mit hohem Lohnkostenanteil keine direkte Auswirkung auf die Industrieproduktion haben.
Weiterlesen »

Restrukturierungsplan der Pierer Industrie wurde angenommenRestrukturierungsplan der Pierer Industrie wurde angenommenDie Gläubiger haben am Donnerstag im Landesgericht Wels den Restrukturierungsplan der Pierer Industrie AG angenommen. Das berichteten Gläubigerschützer und das Unternehmen selbst im Anschluss an die Tagsatzung. Damit dürfte auch der erste Schritt für eine Sanierung der über mehrere Ebenen zugehörigen KTM AG getan sein.
Weiterlesen »

Warum Europas Industrie an Ostasien festhält – und sogar noch abhängiger wurdeWarum Europas Industrie an Ostasien festhält – und sogar noch abhängiger wurdeSeit Covid versuchen Firmen, Risiko aus ihren Lieferketten zu nehmen. Auf Nearshoring setzen sie nicht. Die Abhängigkeit von Asien steigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 19:08:18