„Das ist eine Mentalität, die über Jahrzehnte gewachsen ist“, sagt Fred Walkow und gerät ins Schwärmen, wenn er über Bitterfeld-Wolfen spricht. Die Stadt im ostdeutschen Sachsen-Anhalt ist eine Hochburg der Chemieindustrie, Walkow leitete dort nach der Wende das Umweltamt.
„Das ist eine Mentalität, die über Jahrzehnte gewachsen ist“, sagt Fred Walkow und gerät ins Schwärmen, wenn er über Bitterfeld-Wolfen spricht. Die Stadt im ostdeutschen Sachsen-Anhalt ist eine Hochburg der Chemieindustrie, Walkow leitete dort nach der Wende das Umweltamt. Weil die Bundestagswahl am Sonntag auch im Zeichen des stotternden Wirtschaftsmotors steht, hat ORF.at die Industriestadt besucht – sie ist ein Sinnbild für deutschen Strukturwandel.
Der Bitterfelder Bogen bietet die freie Sicht auf den Großen Goitzschesee. Das Seengebiet entstand aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Goitzsche. Von früherer Verschmutzung ist nichts mehr zu bemerken. Das „Gebäude 041“: 1936 bis 1938 als Verwaltungs- und Forschungsgebäude der weit über die Grenzen hinaus bekannten Filmfabrik Agfa Wolfen errichtet, ist es seit Anfang 2010 Rathaus der Stadt Bitterfeld-Wolfen.
Ein Mehrwert für neue Unternehmen sei der Stoffverbund gewesen, auch noch heute industrielle Lebensader Bitterfeld-Wolfens. Über ein zwanzig Kilometer langes Rohrleitungssystem werden Chlor, Dampf und Wasserstoff transportiert, die Betriebe sind angeschlossen. „Das ist mit gefährlichen Chemikalien ein Riesenvorteil“, so Walkow.Für den Wandel zentral war 1991 die Entscheidung des Pharmakonzerns Bayer, einen Standort in Bitterfeld-Wolfen zu errichten.
Blick auf Bitterfeld-Wolfen mit dem Chemiepark im Hintergrund. Am Stadtrand reihen sich Windräder auf.Einige Jahre später, 2021, keimte neue Hoffnung auf: Der Solarzellenhersteller Meyer Burger siedelte sich in Bitterfeld-Wolfen an, um für den europäischen Markt zu produzieren – unterstützt durch staatliche Subventionen. Aufgrund des Know-hows in der Region habe man rasch Arbeitskräfte gefunden, wird vom Unternehmen bei einer Werksbesichtigung gegenüber ORF.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wo Volkswagen das Leben ist – und die deutsche Industrie hustetVolkswagen, deutsche Erfolgsgeschichte und aktuelles Sorgenkind, steht symptomatisch für das, was in der Bundesrepublik gerade schief läuft. Ein Besuch in Wolfsburg.
Weiterlesen »
'Umbrüche, Krisen, Bedrohungen' – Kanzler bei VdBAm Dienstag wurde nun auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen gebeten.
Weiterlesen »
Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz: Neue Maßstäbe für die Krypto-IndustrieBitpanda, Europas führende Krypto-Plattform, hat die MiCAR-Lizenz der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin erhalten. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für die Branche und setzt neue Standards für Transparenz, Sicherheit und Compliance. Gleichzeitig warnt eine Digitalexpertin vor den Gefahren von Deepfakes im Internet.
Weiterlesen »
Industrie schrumpft: Nächster Schreck für Chinas WirtschaftWährend sich dieser Tage geschätzte 600 Millionen Menschen durch China bewegen, um das chinesische Neujahrsfest im Kreis ihrer Familien zu verbringen, ist von der Statistikbehörde in Peking am Montag schlechte Nachricht gekommen.
Weiterlesen »
Hüttenkohle: Klimaschädlichste Industrie fördert ungebremstBereits vor dem Einzug der Trump-Administration ins Weiße Haus werden Weichen gestellt, dass die Produktion metallurgischer Kohle auf neue Spitzenwerte klettern könnte. Das zeigt eine Auswertung...
Weiterlesen »
Umbau gestoppt: Hätte die Industrie mit Blau-Schwarz bekommen, was sie wollte?Die Wirtschaft hat die ÖVP in Verhandlungen mit der FPÖ gedrängt. Hätte sich das überhaupt für sie ausgezahlt?
Weiterlesen »