Ein besonderer Abend für ÖFB-Verteidiger Gernot Trauner. Beim 4:2 der Niederländer gegen Sparta Prag erzielte der Innenverteidiger das 1:0.
Trauner gelang beim 4:2-Heimerfolg von Feyenoord Rotterdam gegen Sparta Prag die Tor-Premiere. Der Innenverteidiger erzielte in der achten Minute die 1:0-Führung der Niederländer per Kopf – sein erster Champions-League-Treffer im zehnten Spiel. Igor Paixao , Anis Hadj Moussa und Santiago Gimenez legten nach. Feyenoord liegt als 18. auf Aufstiegskurs.
Die Elf von Hansi Flick ist nun mit 15 Punkten auf dem Konto erster Liverpool-Jäger, während der BVB auf Rang neun abrutschte.Nach einem bärenstarken"Königsklassen"-Start ist Adi Hütter mit Monaco auf Rang 16 abgerutscht. Die Kicker aus dem Fürstentum verloren bei Arsenal London klar mit 0:3, Bukayo Saka und Kai Havertz trafen. Die"Gunners" sind mit 13 Punkten auf dem Konto Dritte.
Der AC Milan mühte sich zu einem 2:1-Erfolg gegen Roter Stern Belgrad. Tammy Abraham erzielte den entscheidenden Siegtreffer in der 87. Minute. Rafael Leao brachte die"Rossoneri" in der 42. Minute in Front, Nemanja Radonjic stellte in der 67. Minute auf 1:1.
Champions League Borussia Dortmund FC Barcelona Juventus Turin Manchester City Arsenal London
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
3:3 nach 0:3: Trauner und Feyenoord ärgern Man CityGernot Trauner verbuchte mit Feyenoord ein Erfolgserlebnis. Bayern bezwang mit Konrad Laimer PSG mit 1:0.
Weiterlesen »
Samsung krempelt Führungsspitze im Chipgeschäft um – Aktienkurs unter DruckDem Leiter der Chipsparte von Samsung wurde nur sechs Monate nach seinem Amtsantritt mehr Verantwortung übertragen. Experten werten das als weiteren Schritt um die Konkurrenz auf dem KI-Markt...
Weiterlesen »
Die EU-Kommission setzt Wien unter Druck, Reformen durchzuführenDie EU-Kommission fordert Österreich zur Durchführung von Reformen auf. Die nächste Regierung soll schnell und ambitioniert vorgehen. Kostenreduktionen werden erwartet, wenn die politischen Führer Andreas Babler, Karl Nehammer und Beate Meinl-Reisinger eine Koalition bilden wollen.
Weiterlesen »
Austro-Ampel unter Druck: Verhandlungsstau und Budget-Verhandlungen drohen zum StillstandDie Koalition bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS steht vor großen Schwierigkeiten. Mit einem großen Budget-Defizit und einer EU-Kommission, die mit einem Defizitverfahren droht, gefährdet dies die Stabilität der Regierung.
Weiterlesen »
Menschenrechte unter Druck: „Situation ist nicht einfacher geworden“Die Österreichische Liga für Menschenrechte legt anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember ihren jährlichen Befund zur Lage der Grund- und Menschenrechte in Österreich vor. Der Bericht sieht die Menschenrechte im Jahr 2024 massiv unter Druck.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund und Bayern München unentschieden, RB Leipzig unter DruckBei der Bundesliga-Aufgabe blieb es zwischen Borussia Dortmund und Bayern München unentschieden mit 1:1. Trainer Rose bei RB Leipzig gerät unter stärkerem Druck, darf jedoch vorerst bleiben. Meister Leverkusen hatte Schwierigkeiten in Berlin, während SC Freiburg auf Platz fünf verbessert.
Weiterlesen »