Die Koalition bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS steht vor großen Schwierigkeiten. Mit einem großen Budget-Defizit und einer EU-Kommission, die mit einem Defizitverfahren droht, gefährdet dies die Stabilität der Regierung.
Die Austro-Ampel bestehend aus ÖVP , SPÖ und NEOS steht vor großen Schwierigkeiten. Mit einem großen Budget-Defizit , über 300.000 Arbeitslosen und einer EU-Kommission, die mit einem Defizitverfahren droht, müssen sich die Parteien auf eine mögliche Regierungskrise gefasst machen. Hauptstreitpunkt ist das Thema Budget, wo SPÖ und ÖVP verschiedene Ansichten vertreten. Die Sozialdemokraten fordern neue Abgaben, während die ÖVP auf eine 'Ausgabenbremse' besteht.
Ferner gibt es Unklarheiten über die Ausmaße des Budgetdefizits, was die Verhandlungen weiter behindert
ÖVP SPÖ NEOS Budget-Defizit EU-Kommission Verhandlungsstau Arbeitslosigkeit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Keine Zukunft' – Gewessler-Ansage an Austro-AmpelDie Grünen kritisieren die laufenden Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS scharf. Sie sprechen von einem Verlust für Österreich.
Weiterlesen »
NEOS haben 'klares Ziel' - Austro-Ampel fix – bald geht es um Minister-PostenAm Mittwoch sollen die Weichen für mögliche Regierungsverhandlungen gestellt werden. Laut Bundeskanzler wolle man damit schon nächste Woche beginnen.
Weiterlesen »
'Kein Staat mit Kickl' – so will Austro-Ampel regierenDie Austro-Ampel steht vor knallharten Regierungsverhandlungen und wird nun auf die Probe gestellt. SPÖ-Chef Babler wolle aber über alles verhandeln.
Weiterlesen »
'Verlierer-Regierung' – Kickl tobt über Austro-AmpelFPÖ-Chef Herbert Kickl kann der sich formenden Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS nichts abgewinnen. Er befürchtet, dass die 'Talfahrt' weitergehe.
Weiterlesen »
50 % für Kanzler Nehammer - Mehr wollen Austro-Ampel – Kickl nur auf Platz zweiLaut einer Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel am meisten. Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ liegt auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »
An Kickl vorbei – so stellt Austro-Ampel Regierung aufSeit Montag ist es fix: ÖVP, SPÖ und NEOS gehen in Koalitionsverhandlungen über. In den verschiedenen Gruppen geht es jetzt um die Minister-Posten.
Weiterlesen »