Schneeflocken bis nach Wien: Mit einer kleinen Überraschung von oben kann der morgige Christtag im Norden und Nordosten Österreichs aufwarten.
Mit einer kleinen Überraschung von oben kann der morgige Christtag im Norden und Nordosten Österreichs aufwarten. Dominierte am Heiligen Abend vielerorts der Föhn und ließ die Temperaturen in die Höhe klettern, kühlt es im Laufe des Samstagnachmittags in den genannten Regionen mehr und mehr ab. Und damit ist der Weg für Schneeflocken frei - sogar bis nach Wien können sie sich verirren.
Doch nun sei gesagt: Es ging sich nur um Stunden nicht aus. Denn laut Prognose der Unwetterzentrale folgt doch noch die „Schnee-Bescherung“.Denn im Norden und Nordosten Österreichs kühlt es am Christtag im Laufe des Tages mehr und mehr ab. In Nieder- und Oberösterreich sowie im Nordburgenland und in Wien bleibt es kühler als noch am Heiligen Abend, maximal sechs Grad werden erreicht. Nach und nach kühlt es zum Abend hin ab und man muss sich auf Frost einstellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebenslang und Einweisung für Wiener BierwirtWIEN. Jener Bierwirt, der in Wien mit gezielten Schüssen seine Ex-Freundin getötet hat, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Weiterlesen »
Von Laer: 'Ich bin mittlerweile für eine 1-G-Lösung'Interview: Obwohl Omikron mildere Verläufe bringt, ist Virologin Dorothee von Laer besorgt.
Weiterlesen »
Von Mette bis Museum: Der Countdown bis zum Heiligen AbendLetzte Einkäufe erledigen, auf einen Punsch, mit den Kindern ins Museum und sich rechtzeitig für die Mette anmelden. Ein kleiner Fahrplan bis zur Bescherung.
Weiterlesen »
Neu im Kino - Festtage, Shakespeare und ein AussteigerparadiesNeue Filme im Kino: Von 'Ein Festtag' über 'Macbeth' bis hin zu 'Monte Verita'.
Weiterlesen »
Omikron - Sperrstunde ist zu Silvester um 22 UhrDer Gecko-Politik-Gipfel bringt eine frühere Gastro-Sperrstunde ab 27. Dezember, striktere Regeln für Veranstaltungen und die Einreise.
Weiterlesen »