Chinas Hersteller von E-Autos beenden 2024 mit einem wahren Absatzboom

Auto Nachrichten

Chinas Hersteller von E-Autos beenden 2024 mit einem wahren Absatzboom
AutosE-AutosChina
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 63%

Auto - Während westliche Autobauer mit mangelndem Käuferinteresse kämpfen, geht bei chinesischen die Post ab. Der größte, BYD, schließt zu Tesla auf.

Während westliche Auto bauer mit mangelndem Käuferinteresse zu kämpfen haben, geht bei chinesischen die Post ab. Vor allem der größte Hersteller, BYD , schließt dicht zum US-Konkurrenten Tesla auf. Doch 2025 könnte der Weg steinig werden - nicht zuletzt wegen des chinesischen Vorlieben beim Auto .Die chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen erlebten Ende 2024 einen Verkaufsboom. Allen voran der Platzhirsch BYD .

Bei Tesla erwarten Analysten für das vierte Quartal 510.400 Auslieferungen. Der Konzern muss in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 mindestens 515.000 Elektroautos verkauft haben, um beim Jahresabsatz das Ziel “leichten Wachstums” auf 1,81 Millionen Fahrzeuge zu erfüllen. Bis zum dritten Quartal verkaufte BYD 1,16 Millionen Elektrofahrzeuge und lag damit um 124.100 hinter Tesla.

Diese Unwägbarkeiten trüben den Start in das Jahr 2025, obwohl das Ergebnis für 2024 besser als erwartet ausfiel. Laut Cui Dongshu, Generalsekretär des chinesischen Pkw-Verbandes, könnte der gesamte Pkw-Absatz in China bis 2025 nur um zwei Prozent auf 23,4 Mio. Fahrzeuge steigen, nach 5,7 Prozent Wachstum im vergangenen Jahr.

Das dürfte den Druck auf die chinesischen Autohersteller noch erhöhen, neuere Modelle oder technologiebetonte Angebote auf den Markt zu bringen, die bei den zunehmend wählerischen Käufern des Landes beliebt sind.Die Marken der Harmony Intelligent Mobility Alliance von Huawei Technologies, darunter auch Aito, haben im vergangenen Jahr zusammen mehr als 444.000 Autos ausgeliefert. Nachdem das Unternehmen sein ursprüngliches Auslieferungsziel von 100.

Auch alteingesessene Autohersteller laufen Gefahr, weitere Marktanteile zu verlieren. Bei SAIC Motor, dem staatlichen Partner der Volkswagen AG, und der Guangzhou Automobile Group, dem Partner der Toyota Motor, wird für 2024 ein Rückgang der Auslieferungen um 20 Prozent erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Autos E-Autos China VW Stellantis BYD Geely Xiaomi Xpeng Li Automarkt Boom Rekord

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Drei brennende Autos in Steglitz / Berlin und brennende Autos in Neukölln / BerlinD: Drei brennende Autos in Steglitz / Berlin und brennende Autos in Neukölln / BerlinFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

2024 bereits sieben Blockaden - Klimaschutz – DIESES Land verhindert jeden Fortschritt2024 bereits sieben Blockaden - Klimaschutz – DIESES Land verhindert jeden FortschrittDie UN-Umweltgipfel stehen unter Zugzwang, das Einstimmigkeitsprinzip wird oft zur Hürde für Beschlüsse. Besonders EIN Land legt sich ständig quer.
Weiterlesen »

Ötscher und Hochkar: Erste Fotos der Vorbereitungsarbeiten für die Winter-Saison 2024/25Ötscher und Hochkar: Erste Fotos der Vorbereitungsarbeiten für die Winter-Saison 2024/25NÖN.at teilt aktuelle Fotos von den Vorbereitungsarbeiten für die Winter-Saison 2024/25 am Ötscher und am Hochkar. Hochkar startet am 6. Dezember, während am Ötscher der Saisonstart am 14. Dezember geplant ist. Teilweise traumhaftes Wetter in den Bergen.
Weiterlesen »

Bayern: 2024 mit vielen schweren Verkehrsunfällen → Kommandantendienstbesprechung Traunstein Land 3Bayern: 2024 mit vielen schweren Verkehrsunfällen → Kommandantendienstbesprechung Traunstein Land 3Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

„Renaturierung“, „Volkskanzler“ und „heast“: Das sind die Wörter des Jahres 2024„Renaturierung“, „Volkskanzler“ und „heast“: Das sind die Wörter des Jahres 2024Der politisch aufgeladene Begriff wurde Wort des Jahres. Unwort wurde die Selbstbezeichnung des FPÖ-Chefs während des Wahlkampfes. Die Freiheitlichen konnten auch den Unspruch des Jahres für sich verbuchen. Jugendwort des Jahres wurde „Heast“. Auch der heuer verstorbene Baumeister Richard Lugner wurde gewürdigt.
Weiterlesen »

Kindergarten am Bauernhof in Behamberg gewinnt Vifzack 2024Kindergarten am Bauernhof in Behamberg gewinnt Vifzack 2024Im Juni wurden von den NÖN Amstetten vier Vifzack Betriebe vorgestellt, die mit ihren einzigartigen Projekten für den Vifzack 2024 der Landwirtschaftskammer und Bezirksbauernkammer unter vielen Bewerbern für die Teilnahme zur Preisverleihung teilnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:26:56