Feuerwehr-News aus erster Hand
WONNEBERG : Im Rahmen des diesjährigen Dienstgespräches der Kommandanten sowie den Mitgliedern der Kreisbrandinspektion wurde deutlich, dass bei den Feuerwehren im Inspektionsbereich „Florian Traunstein Land 3“, die „Feuerwehrwelt in Ordnung ist“. Einen umfassenden Rückblick lieferte dabei Kreisbrandinspektor Günter Wambach in seinem Rechenschaftsbericht, der einen Überblick von den Einsätzen ebenso enthielt, wie den Übungs- und Ausbildungsbetrieb.
Eine deutliche Steigerung gab es hingegen bei den Einsatzzahlen. Die Feuerwehren im Landkreis Traunstein rückten vergangenes Jahr zu 5.015 Einsätzen aus. Die Mehrzahl der Einsätze liegt dabei im Bereich der Technischen Hilfeleistung zu der auch die „Unwettereinsätze“ gezählt werden.
Rupert Kink vom Fachbereich „Vegetationsbrandbekämpfung“ über die aktuellen Entwicklungen referiert. Im kommenden Jahr wird es dazu für die Feuerwehren ein Lehrgangsangebot für die „Mannschaften“ sowie für die „Führungskräfte“ geben. Darüber hinaus erarbeiten die Mitglieder derzeit eine Fachempfehlung dafür, was jede Ortsfeuerwehr zukünftig an Ausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung vorhalten sollte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: 545 Jugendliche beim Wissenstest 2024 → sehr gute Ergebnisse im bayernweit einheitlichen Test des Bayerischen InnenministeriumsFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: „Vegetationsbrand alpin“ → Sonderausbildung der Feuerwehren des südlichen Landkreises Berchtesgadener Land Anfang November 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
808 Antisemitische Vorfälle Im Ersten Halbjahr 2024: Doppelt So Viele Von Linken Als Vom Rechten SpektrumIm ersten Halbjahr 2024 dokumentierte die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) 808 antisemitische Vorfälle. Ein neuer Trend zeigt sich: Zum ersten Mal gibt es doppelt so viele antisemitische Vorfälle von linken Tätern wie von rechten.
Weiterlesen »
Game Development Studie 2024 - Nie haben so viele Österreicher an Top-Games gearbeitetDie Game Development Studie 2024 zeigt positive Entwicklungen in der heimischen Spiele-Wirtschaft. Mitarbeiter sind offenbar international gefragt.
Weiterlesen »
Unterschätzte Gefahr: Wie viele Menschen sterben pro Jahr bei Verkehrsunfällen?Dank besserer Technik, Infrastruktur und Notfallmedizin konnte die Zahl der Verkehrstoten im Laufe der Jahre stark reduziert werden. Dennoch bleibt sie hoch.
Weiterlesen »
Ötscher und Hochkar: Erste Fotos der Vorbereitungsarbeiten für die Winter-Saison 2024/25NÖN.at teilt aktuelle Fotos von den Vorbereitungsarbeiten für die Winter-Saison 2024/25 am Ötscher und am Hochkar. Hochkar startet am 6. Dezember, während am Ötscher der Saisonstart am 14. Dezember geplant ist. Teilweise traumhaftes Wetter in den Bergen.
Weiterlesen »