Chinas Bildungssystem: Reform verspricht Aufschwung, aber Ungleichheit bleibt

Politik & Gesellschaft Nachrichten

Chinas Bildungssystem: Reform verspricht Aufschwung, aber Ungleichheit bleibt
CHINABildungssystemREFORM
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

In China treibt der Volksdruck Kinder zu Höchstleistungen an. Bildung wird als Schlüssel zum sozialen Aufstieg angesehen. Doch das Versprechen scheint zu bröckeln, da die Ungleichheit enorm ist. Die KPCh hat nun eine Reform angekündigt, die den Weg zur Supermacht ebnen soll.

In China animiert der Volksdruck Kinder zu Höchstleistungen. Doch das Versprechen des sozialen Aufstiegs durch Bildung scheint zu bröckeln. Die Ungleichheit ist enorm. Nun legt die KPCh eine Reform vor, die den Weg zur Supermacht ebnen soll.„Meine Schullaufbahn war immer eine Ausnahme“, erzählt Pang Zhuxi. Nach einem Philosophie-Abschluss in China kam die 34-Jährige vor Jahren für ein Musikstudium nach Österreich, studierte dann Wirtschaft.

Pang zählt damit zu den rund sechs Prozent, die sich einen der begehrten Plätze auf einer chinesischen Top-Universität erarbeitet haben, im Konkurrenzkampf gegen Millionen andere Studenten. Der „Presse am Sonntag“ erzählt sie von spätabendlichen Lerneinheiten für die berüchtigte Reifeprüfung „Gaokao“, Nachhilfestunden, stundenlangem Cello-Üben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

CHINA Bildungssystem REFORM UNGLEICHHEIT Supermacht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Wirtschaftswachstum: Ungleichheit und Stagnation Sorgen ExpertenChinas Wirtschaftswachstum: Ungleichheit und Stagnation Sorgen ExpertenChinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 zeigt trotz Erreichung des Regierungsexpektations von 5% Ungleichgewichte. Der schwache Binnenkonsum und die Verlangsamung im Dienstleistungssektor beunruhigen Experten. Die Abhängigkeit der chinesischen Wirtschaft vom Export wird durch die drohenden US-Zollschärfungen deutlich.
Weiterlesen »

Industrie schrumpft: Nächster Schreck für Chinas WirtschaftIndustrie schrumpft: Nächster Schreck für Chinas WirtschaftWährend sich dieser Tage geschätzte 600 Millionen Menschen durch China bewegen, um das chinesische Neujahrsfest im Kreis ihrer Familien zu verbringen, ist von der Statistikbehörde in Peking am Montag schlechte Nachricht gekommen.
Weiterlesen »

Chinas Chatbot DeepSeek schockt Wall StreetChinas Chatbot DeepSeek schockt Wall StreetDeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, behauptet, ein KI-Modell für weniger als sechs Millionen Dollar mit verbesserten Chips trainiert zu haben. Dies hat zu Panik an der Wall Street geführt, da Nvidia, der größte Chip-Hersteller, in den Börsencharts stark zurückfiel. Die Nachricht hat auch Auswirkungen auf andere Sektoren, insbesondere Energieunternehmen, die von der Nachfrage nach Rechenzentren profitiert hätten.
Weiterlesen »

Chinas Chatbot erschüttert Wall Street: Nvidia-Aktie verliert fast 600 Milliarden DollarChinas Chatbot erschüttert Wall Street: Nvidia-Aktie verliert fast 600 Milliarden DollarEin chinesischer Chatbot namens DeepSeek sorgt für Aufsehen und Panik an der Wall Street. DeepSeek soll mit weniger Rechenleistung als bisher angenommen trainiert werden können, was zu einem massiven Kursverfall der Nvidia-Aktie (knapp 17%) führte. Der Börsenwert des Chip-Konzerns schrumpfte um 589 Milliarden Dollar, der größte Einbruch an einem Tag für ein US-Unternehmen. Der Schock zieht auch andere Aktien in Mitleidenschaft, während Apple und Meta von der Aussicht auf günstigere KI profitieren.
Weiterlesen »

DeepSeek: Chinas KI versetzt Börsen in AufruhrDeepSeek: Chinas KI versetzt Börsen in AufruhrDer Erfolg der chinesischen Künstliche-Intelligenz-Anwendung DeepSeek hat am Montag und Dienstag in den USA und Asien eine Talfahrt an den Börsen ausgelöst. Allein der Chiphersteller Nvidia verlor bis Börsenschluss fast 600 Milliarden Dollar (rund 575 Mrd. Euro) an Marktwert. Die USA fürchten um ihre Führungsrolle im KI-Sektor.
Weiterlesen »

Chinas KI-Assistent übertrifft OpenAI – fast kostenlosChinas KI-Assistent übertrifft OpenAI – fast kostenlosChina setzt neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung. DeepSeek-R1 holt mit Open Source die Konkurrenz ein und lernte ohne menschliche Vorlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:22:46