Die Chefverhandler von ÖVP, SPÖ und NEOS informieren am Montag Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand der Koalitionsverhandlungen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) war bereits in der Früh zu einem Gespräch in der Präsidentschaftskanzlei, wie ein Sprecher bestätigte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Chefverhandler von ÖVP, SPÖ und NEOS informieren am Montag Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand der Koalition sverhandlungen.
Über Inhaltliches wollten weder Bundeskanzleramt noch Präsidentschaftskanzlei am Montag Auskunft geben. Die Gespräche seien Teil des vereinbarten regelmäßigen Austausches über den Fortschritt der Regierungsverhandlungen, hieß es aus der Präsidentschaftskanzlei. Vor zwei Wochen waren die drei Spitzen der Koalitionsverhandler zuletzt zu Gesprächen bei Van der Bellen in der Hofburg.
Bundesregierung Koalition Regierung Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Politiker gibt indirekte Kritik an Bundespräsident Van der BellenIn einem Interview mit dem ORF-Radio hat der ÖVP-Politiker Hahn indirekte Kritik an Bundespräsident Van der Bellen geübt. Er stellte in Frage, ob es ein Fehler gewesen sei, Kickl nicht den Auftrag zur Regierungsbildung zu geben. Hahn betonte, dass Europa die Botschaft vermittelt werden müsse, dass die FPÖ, obwohl sie die Nummer eins ist, nur 28 Prozent der Stimmen erhalten hat.
Weiterlesen »
Innsbrucker Bürgermeister Anzengruber: Van der Bellen agierte mit Regierungsauftrag an ÖVP „ideologisch“Das Wahlergebnis, also der Sieg der FPÖ, wäre „zu respektieren gewesen“, sagt Johannes Anzengruber. Zuvor hat der scheidende EU-Kommissar Hahn den Bundespräsidenten kritisiert: Alle hätten sehen...
Weiterlesen »
FPÖ ve ÖVP Arasındaki Koalisyon Görüşmeleri: ÖVP Tekrar Küçük Partner Rolüne Geri DönerÖVP'nin FPÖ ile koalisyon görüşmelerine katılıp, tekrar küçük bir partner olarak yer alması beklenmektedir. Bu durum, SPÖ'nün muhalefeye geçmesine neden olacaktır.
Weiterlesen »
Johannes Hahn Üztürkçe Kritik Alan Van Der Bellen'e Yönelik YorumlarNÖN.at, cookies kullanarak en uygun içerikleri sunmak için kullanır. ÖVP'nin Johannes Hahna, ORF-Radio'da FPÖ'nün hükümet kurma görevini alması durumunda, Avrupa'da olası sonuçlar hakkında kendi görüşünü ifade etmesini sağladı.
Weiterlesen »
Van der Bellen: Autokrat oder der Verfassung verpflichtetes Staatsoberhaupt?Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat mit der Usance gebrochen, den Chef der stimmenstärksten Partei mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Und sich damit für die Parteipolitik entschieden.
Weiterlesen »
Elisabeth Schwetz von Van der Bellen als Volksanwältin angelobtDie bisherige Bezirkshauptfrau von Wels-Land folgt auf den nunmehrigen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz. Bei diesem bedankt sich das Staatsoberhaupt „ausdrücklich“.
Weiterlesen »