Bundespräsident Van der Bellen: 'Demokratie braucht Kompromisse'

Politik Nachrichten

Bundespräsident Van der Bellen: 'Demokratie braucht Kompromisse'
ÖsterreichBundestagswahlRegierungsbildung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 98%

Nach der Bundestagswahl in Österreich bleibt unklar, wer die neue Regierung bildet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ruft zu Dialog und Kompromissen auf.

Die Wahl ist geschlagen. Alles schaut jetzt darauf, ob sich eine Mehrheit im Parlament finden lässt. Eine wichtige Rolle kommt aber auch Bundespräsident zu. Gibt er Herbert Kickl als Wahlgewinner den Auftrag, eine Regierung zu bilden? Um 20.20 Uhr gab er ein erstes Statement ab. 'Was ein wichtiger Tag', hielt er einleitend fest. Manche werden sich mehr freuen, manche weniger, aber grundsätzlich können sich alle freuen, denn wir leben in einer funktionierenden Demokratie.

Sein Dank galt allen, die gewählt haben, sich zur Wahl gestellt haben und für den guten Ablauf gesorgt haben. Sie alle würden das Beste für unser Land und die Menschen wollen. Wie der Weg dorthin aussieht, darauf müssen sie sich einigen. Für den Weg der Regierungsbildung gibt es jedenfalls klare Regeln: Wer es aus eigener Kraft das nicht schafft, die Mehrheit zu stellen, muss Regierungspartner finden – und den Präsidenten überzeugen.'Das sind die demokratischen Spielregeln.' Weil niemand 50 Prozent erreicht hat, muss man jetzt also aufeinander zugehen. Das könne eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, und'das ist gut investierte Zeit.'ist, den Bundeskanzler und die Minister zu ernennen. Das setze jedoch ein'gewisses Vertrauen in die handelnden Personen' voraus. Dass die Grundpfeiler unserer liberalen Demokratie respektiert werden, sei für ihn Voraussetzung hierfür, etwa Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Menschen- und Minderheitenrechte, unabhängige Medien und die EU-Mitgliedschaft.'Sie sind das Fundament, auf dem wir unseren Wohlstand und unsere Sicherheit aufgebaut haben.' Der weitere Fahrplan: In der kommenden Woche wird die amtierende Regierung ihren Rücktritt anbieten, woraufhin sie Van der Bellen mit der einstweilen Fortführung beauftragen wird. 'Danach werde ich Gespräche mit allen im künftigen Nationalrat vertretenen Parteien führen. Dabei werde ich ausloten, welche tragfähigen Kompromisse es geben könnte. Wer mit wem kann und wer was will für Österreich, das wird nun die nächste Zeit zeige

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Bundestagswahl Regierungsbildung Alexander Van Der Bellen Herbert Kickl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespräsident Van der Bellen bleibt bei Wahlergebnis zurückhaltendBundespräsident Van der Bellen bleibt bei Wahlergebnis zurückhaltendNach den Bundestagswahlen in Österreich ist die Regierungsbildung noch immer ungewiss. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will sich nicht direkt in die Koalitionsverhandlungen einmischen und wartet auf konkrete Angebote der Parteien.
Weiterlesen »

Van der Bellen ruft zum Zusammenhalt auf: Österreich kämpft mit RekordhochwasserVan der Bellen ruft zum Zusammenhalt auf: Österreich kämpft mit RekordhochwasserÖsterreich erlebt schwere Hochwasser-Situation. Präsident Van der Bellen ruft zur Solidarität auf und drückt seine Sorge aus. Einsatzkräfte sind im Einsatz, ein Feuerwehrmann in Niederösterreich ums Leben gekommen.
Weiterlesen »

„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“Es gebe seit 2015 punktuelle Grenzkontrollen an der bayerisch-tirolerischen sowie der bayerisch-salzburgerischen Grenze. Ob das so bleibt, ist für den Bundespräsidenten unklar. Kanzler Nehammer...
Weiterlesen »

Van der Bellen bei Gemeindetag beeindruckt von Unwetter-HilfeVan der Bellen bei Gemeindetag beeindruckt von Unwetter-HilfeBundespräsident Alexander Van der Bellen ist von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem Hochwasser beeindruckt. „Wir...
Weiterlesen »

Van der Bellen zeigte in Rede von Hilfe bei Unwettern beeindrucktVan der Bellen zeigte in Rede von Hilfe bei Unwettern beeindrucktBundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Donnerstag von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem verheerenden Unwetter beeindruckt gezeigt.
Weiterlesen »

Van der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenVan der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenBundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt am Mittwoch den Präsidenten der Slowakischen Republik Peter Pellegrini zu einem offiziellen Besuch in Österreich. Der 48-jährige Sozialdemokrat und frühere Regierungschef ist seit Mitte Juni im Amt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:16:41