Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Donnerstag von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem verheerenden Unwetter beeindruckt gezeigt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Katastrophe habe für ihn zweierlei gezeigt:"Unser Zusammenhalt ist stark und die Klimakrise ist real." Extreme Wetterereignisse würden zunehmen, Menschen ihre Lebensgrundlage oder sogar ihr Leben kosten, gab Van der Bellen zu bedenken. Aktuell würden die Symptome der Erderwärmung beseitigt. Es sei aber wichtig, die Ursachen zu bekämpfen und so forderte er:"Das heißt, die Emission von Treibhausgasen drastisch zu reduzieren.
Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zeigte sich dankbar über den jüngsten Finanzausgleich und das Gemeindepaket, richtete aber auch Forderungen an den Bund, denn:"Wir wissen auch, was auf uns zukommt, da bin ich ganz ehrlich: Es ist ein Tal der Tränen." Wenn es in der Wirtschaft einige magere Jahre gebe, bedeute das, dass auch die Gemeindeeinnahmen"flach dahingehen". Gleichzeitig würden jedoch die Ausgaben der Kommunen steigen.
Regionalpolitik Unwetter Wetterphänomen Österreich _Apafeed Alexander Van Der Bellen Alexander Van Der Bellen Hochwasser 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Van der Bellen bei Gemeindetag beeindruckt von Unwetter-HilfeBundespräsident Alexander Van der Bellen ist von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem Hochwasser beeindruckt. „Wir...
Weiterlesen »
„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“Es gebe seit 2015 punktuelle Grenzkontrollen an der bayerisch-tirolerischen sowie der bayerisch-salzburgerischen Grenze. Ob das so bleibt, ist für den Bundespräsidenten unklar. Kanzler Nehammer...
Weiterlesen »
Van der Bellen ruft zum Zusammenhalt auf: Österreich kämpft mit RekordhochwasserÖsterreich erlebt schwere Hochwasser-Situation. Präsident Van der Bellen ruft zur Solidarität auf und drückt seine Sorge aus. Einsatzkräfte sind im Einsatz, ein Feuerwehrmann in Niederösterreich ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Bricht Van der Bellen die Verfassung, wenn er Kickl nicht angelobt?Das behauptet FPÖ-Chef Herbert Kickl. Warum das nicht zutrifft und ob Österreich tatsächlich wieder die Todesstrafe einführen könnte.
Weiterlesen »
Van der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenBundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt am Mittwoch den Präsidenten der Slowakischen Republik Peter Pellegrini zu einem offiziellen Besuch in Österreich. Der 48-jährige Sozialdemokrat und frühere Regierungschef ist seit Mitte Juni im Amt.
Weiterlesen »
Deutsche Grenzkontrollen 'überraschen' Van der BellenDeutschland will an den Grenzen Kontrollen einführen. Dieses Vorgehen überraschte Bundespräsident Van der Bellen, wie er in einem Statement erklärte.
Weiterlesen »