Budget 2024 mit 2,7 Prozent Defizit und 76,4 Prozent Schuldenquote

Österreich Nachrichten Nachrichten

Budget 2024 mit 2,7 Prozent Defizit und 76,4 Prozent Schuldenquote
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Oe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!

Es sieht ein Defizit von 2,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts vor - damit wird die von der EU vorgegebene Maastricht-Grenze von drei Prozent wieder eingehalten. Die Schuldenquote soll bei 76,4 Prozent liegen und auch in den Jahren darauf in etwa so bleiben. Brunner spricht trotz Herausforderungen von einem"Zukunftsbudget".

Ausgaben von 123,5 Mrd. Euro sollen kommendes Jahr Einnahmen von 102,6 Mrd. Euro gegenüberstehen, das ergibt ein Minus von 20,9 Milliarden. Im Bundesfinanzrahmen geht man 2025 von 103,2 Milliarden Euro an Einnahmen und 122,9 Milliarden an Ausgaben aus , für 2026 werden 108,2 Milliarden an Einnahmen angenommen und 124,5 Milliarden an Ausgaben sowie für 2027 Einnahmen von 111 Milliarden und Ausgaben von 127,9 Milliarden Euro .

Brunner sprach vor Journalisten von einer schwierigen Budgeterstellung, waren doch erst vor zwei Wochen deutlich schlechtere Wirtschaftsprognosen eingetrudelt. In ihrer Herbstprognose gingen die Wirtschaftsforschungsinstitute heuer von einer leichten Rezession aus, nachdem davor noch ein moderates Wachstum erwartet worden war. Im kommenden Jahr wird dann ein Plus zwischen 0,9 und 1,2 Prozent erwartet.

Der Finanzminister sieht dennoch ein"Zukunftsbudget" und hob als inhaltliche Schwerpunkte des Budgets etwa einen Ausbau der Kinderbetreuung, die Stützung der Konjunktur sowie Investitionen in Wissenschaft und Forschung und auch Sicherheit hervor. Große Kostentreiber sind auch Pensionen und Gesundheit.Sozialistische Jugend fordert Verteidigung von Gaza

Die Terror-Anschläge der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation Hamas auf Israel sorgen weltweit und auch in Österreich für Bestürzung und Anteilnahme. Doch während viele Solidarität mit Israel bekunden, schert die Parteijugend der SPÖ mit einem umstrittenen Posting aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

oe24at /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Budget 2024 mit 2,7 Prozent DefizitBudget 2024 mit 2,7 Prozent DefizitFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat am Mittwoch dem Nationalrat das Budget 2024 vorgelegt. Es sieht ein Defizit von 2,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vor - damit wird die von der EU vorgegebene Maastricht-Grenze von drei Prozent wieder eingehalten.
Weiterlesen »

Das neue Budget: Diese Schwerpunkte setzt die Regierung 2024Das neue Budget: Diese Schwerpunkte setzt die Regierung 2024Regierung legt den Fokus auf die Themen Gesundheit, Entlastungen gegen die Inflation und den Klimaschutz.
Weiterlesen »

2,7 Prozent Defizit: Budgetrede im Zeichen der Rezession2,7 Prozent Defizit: Budgetrede im Zeichen der RezessionAm Mittwoch hält Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) im Nationalrat seine Budgetrede für das Haushaltsbudget 2024. Am Freitag waren bereits erste Zahlen via „Kronen Zeitung“ und „Presse“ durchgesickert. Das Defizit soll demnach bei 2,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) liegen.
Weiterlesen »

Budget: Kosten für Pensionen steigen um 20 ProzentBudget: Kosten für Pensionen steigen um 20 ProzentDer Bund gibt im kommenden Jahr mit 123 Milliarden Euro so viel Geld aus wie noch nie. Der Anteil der Pensionen macht dabei fast ein Viertel aus.
Weiterlesen »

ÖFB-Freude über die EM 2024: 'Wir wollen dort eine Rolle spielen'ÖFB-Freude über die EM 2024: 'Wir wollen dort eine Rolle spielen'In der Kabine der Österreicher floss nach der Qualifikation für die EM das Bier, es lief der Schmäh.
Weiterlesen »

Gasheizungen im Neubau ab 2024 verboten, Steuer auf PV-Anlagen wird ausgesetztGasheizungen im Neubau ab 2024 verboten, Steuer auf PV-Anlagen wird ausgesetztDie Bundesregierung hat am Dienstag ihr Erneuerbaren-Wärme-Paket vorgelegt. Zwar kommt kein verpflichtender Heizungstausch, doch Gasthermen werden im Neubau verboten. Zudem wird die Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ausgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:27:26