David Alaba bastelt nach einjähriger Verletzungspause an seinem Comeback. Doch wie lange steht der ÖFB-Star noch bei Real Madrid unter Vertrag?
David Alaba bastelt nach einjähriger Verletzungspause an seinem Comeback. Doch wie lange steht der ÖFB-Star noch bei Real Madrid unter Vertrag?Am 17. Dezember 2023 hatte sich der Teamkapitän der österreichischen Nationalmannschaft im Spiel gegen Villarreal das Kreuzband im linken Knie gerissen. Seither kämpft der Wiener um sein Comeback, musste sich im Mai einem zweiten kleineren Eingriff am Knie unterziehen und die Europameisterschaft auslassen.
Doch wie lange spielt Alaba noch in Madrid? Ein Bericht aus Spanien hat jetzt heftig Staub aufgewirbelt. Denn das Portal"Fichajes.net" meldete, dass die Verantwortlichen der"Königlichen" über einen Verkauf Alabas im Sommer 2025 nachdenken würden. Der 32-Jährige kam im Sommer 2021 zu den Madrilenen, sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2026.
Klar ist aber auch: Aufgrund der Verletzungsprobleme in der Defensive ist Real zuletzt in Bedrängnis geraten. Neben Alaba fehlten zuletzt auch Eder Militao und Dani Carvajal, die ebenfalls Kreuzbandrisse erlitten, und Ferland Mendy. Auch Militao sei dem Bericht zufolge ein Verkaufskandidat. David Alaba arbeitet nach einer einjährigen Verletzungspause an seinem Comeback bei Real Madrid, wobei er seit Anfang Dezember wieder mit der Mannschaft trainiert.
Ein Bericht aus Spanien hat jedoch Spekulationen ausgelöst, dass die Klub-Bosse aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit über einen Verkauf im Sommer 2025 nachdenken könnten, obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alaba Comeback: ÖFB-Star arbeitet am Rückkehr zum Real-TeamDavid Alaba arbeitet nach einer schweren Knieverletzung an seinem Comeback. Der ÖFB-Star soll bereits im Januar wieder für Real Madrid auflaufen.
Weiterlesen »
Brisanter WKO-Vorschlag: Urlaubstage für Krankenstand opfernWenn Arbeitnehmer in den Krankenstand gehen, sollen sie dafür unter Umständen Urlaubstage opfern müssen: Dieser Vorschlag kommt aus der Wirtschaftskammer Steiermark.
Weiterlesen »
Brisanter Plan mit Hofer - Polit-Gerücht um FPÖ: Sieg für Doskozil nicht genug?Unruhige(r) Seegang vorprogrammiert: Obwohl die SPÖ 22 Prozentpunkte vor der FPÖ liegt, macht ein brisantes Polit-Gerücht im Burgenland die Runde.
Weiterlesen »
Dordas Bericht über Vorwürfe gegen Föttinger erwartet: Schweigen des Theaters nährt GerüchteEin umfassender Bericht über Vorwürfe gegen Theaterdirektor Herbert Föttinger wird veröffentlicht. Der Aufsichtsrat des Theaters in der Josefstadt schweigt bisher zu den Vorwürfen. Gerüchte über die Inhalte des Berichts und die Zukunft von Föttinger breiten sich aus.
Weiterlesen »
„Strukturelles Versagen“ in der Josefstadt: Bericht kritisiert Föttinger und fordert einen „Kulturwandel“Der Stiftungsvorstand setzt vor allem auf die nächste Direktion und wertet diese ab sofort auf. Dem künftigen kaufmännischen Geschäftsführer soll „ehestmöglich Prokura erteilt“ werden.
Weiterlesen »
Unicef-Bericht: Mädchen in der Adoleszenz sind sieben Mal häufiger HIV-infiziert als JungenDas UNO-Kinderhilfswerk Unicef hat in einem Samstag veröffentlichten Bericht dargestellt, dass im vergangenen Jahr 96.000 Mädchen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren mit dem HI-Virus infiziert wurden, im Vergleich zu 41.000 Jungen im selben Alter. Diese Mädchen machten sieben von zehn neuen Infektionen in diesem Alter aus. In den Ländern südlich der Sahara waren sogar neun von zehn Mädchen betroffen.
Weiterlesen »