Braucht Österreich flexiblere Abschlüsse?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Braucht Österreich flexiblere Abschlüsse?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

IHS-Chef Bonin bringt eine Öffnungsklausel ins Spiel. Diskussion über Pensionen fehlt.

Wien. Die Fronten sind verhärtet: Verhandlungen zwischen Industriellen und Gewerkschaft sind immer mühsam, wenn es um den Kollektivvertrag für die metalltechnische Industrie geht. Aber heuer lässt die Teuerung die Vorstellungen von Arbeiternehmern und Arbeitern noch einmal enorm auseinanderklaffen. Die Arbeitgeber bieten eine Lohnerhöhung um 2,5 Prozent für die 137.

Gemäß Prognosen wird der wirtschaftliche Aufschwung 2024 vor allem vom privaten Konsum getrieben. Deshalb sind Lohnanstiege durchaus wichtig, betonte Bonin. Wenn es die Aufschwünge nicht gibt, wird Österreich noch länger in der Rezession bleiben.Auch deshalb vermisst Bonin hierzulande die Diskussion über eine Reform des „generösen Pensionssystems“. Geht es nach Bonin, muss perspektivisch ein Antrittsalter von 67 Jahren in Betracht gezogen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IHS-Chef zu Pensionen: Antrittsalter von 67 Jahren in Betracht ziehenIHS-Chef zu Pensionen: Antrittsalter von 67 Jahren in Betracht ziehenWir müssen über eine Pensionsreform nachdenken, sagt IHS-Chef Holger Bonin. Und darüber, wie man Menschen dazu bringen kann, überhaupt bis zum gesetzlichen Pensionsantrittsalter zu arbeiten.
Weiterlesen »

IHS-Chef Bonin: 'Perspektivisch' sei arbeiten bis 67 zu überlegenIHS-Chef Bonin: 'Perspektivisch' sei arbeiten bis 67 zu überlegenFür die laufenden Gehaltsverhandlungen bei den Metallern empfiehlt der Ökonom einen 'möglichst flexiblen Abschuss'
Weiterlesen »

IHS-Chef vermisst Diskussion über PensionsreformIHS-Chef vermisst Diskussion über PensionsreformIHS-Chef Holger Bonin vermisst hierzulande die Diskussion über eine Reform des Pensionssystem. Wie er am Sonntag in der ORF-'Pressestunde' betonte, überrasche ihn, dass angesichts des Ausgabendrucks durch das 'generöse Pensionssystem' relativ wenig darüber diskutiert werde.
Weiterlesen »

Metaller-Löhne: IHS-Chef schlägt flexiblen Abschluss vorMetaller-Löhne: IHS-Chef schlägt flexiblen Abschluss vorBei oe24.at finden Sie Infos, News und Neuheiten rund um das Thema Business.
Weiterlesen »

IHS-Chef vermisst Diskussion über PensionsreformIHS-Chef vermisst Diskussion über PensionsreformIHS-Chef Holger Bonin vermisst hierzulande die Diskussion über eine Reform des Pensionssystem. Wie er am Sonntag in der ORF-'Pressestunde' betonte, überrasche ihn, dass angesichts des Ausgabendrucks durch das 'generöse Pensionssystem' relativ wenig darüber diskutiert werde.
Weiterlesen »

– Ski-Weltmeisterin braucht jetzt Spenden– Ski-Weltmeisterin braucht jetzt SpendenDer 18. Februar wird vielen lange in Erinnerung bleiben. Laurence St.-Germain wurde sensationell Ski-Weltmeister. Nun muss sie um die Karriere bangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:37:48