Der Tech-Milliardär legte sich mit der brasilianischen Justiz an, nachdem der Oberste Gerichtshof die Schließung mehrerer X-Konten gefordert hatte.
eingeleitet. Es gebe Hinweise auf Behinderung der Justiz und Anstiftung zu Straftaten, berichtete der Fernsehsender TV Globo am Sonntag unter Berufung auf Gerichtsunterlagen.
"Er sollte zurücktreten oder abgesetzt werden. Schande über dich, Alexandre, Schande." Er drohte zudem, Einzelheiten aus der Anordnung zur Sperrung der X-Konten zu veröffentlichen, was der Oberste Gerichtshof zuvor untersagt hatte.Musk versteht sich als Verteidiger der freien Rede. Allerdings wurde sein Netzwerk zuletzt in Brasilien auch zur Mobilisierung für demokratiefeindliche Aktionen genutzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionage-Ermittlung: Warschau beruft Eurokorps-Kommandant abDie Dienste leiteten 'nach neuen Informationen über den Offizier' eine 'Kontrolluntersuchung' ein.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Klimakleber: 54 Personen im Fokus der JustizGegen 38 Beschuldigte wird wegen Sachbeschädigung und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Bei 16 Personen wird ein Anfangsverdacht geprüft.
Weiterlesen »
Gefälschte Impfpässe: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro droht ProzessDie brasilianischen Behörden ermitteln gegen insgesamt 17 Verdächtige, die falsche Corona-Impfdaten in die Datenbank eingespeist haben sollen.
Weiterlesen »
Britische Justiz entscheidet über mögliche weitere Berufung von Julian AssangeDie Entscheidung wird am Dienstag erwartet. Sollte keine Berufung möglich sein, stünde Julian Assange eine Auslieferung an die USA bevor.
Weiterlesen »
Mit Schwellungen im Gesicht: Terror-Verdächtige wurden Justiz in Moskau vorgeführtNach dem schrecklichen Terroranschlag auf eine Konzerthalle nahe Moskau, bei der 137 Menschen getötet wurden, wurden der Justiz am Sonntag vier Verdächtige vorgeführt. Videos zeigen die Männer mit Blutergüssen und Schwellungen übersät vor Gericht.
Weiterlesen »
Causa Signa: Justiz startet Ermittlungen wegen BetrugsverdachtsDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Geschäftsführer einer Signa-Projektgesellschaft. Der Verdacht: Investorengelder sollen nicht korrekt verwendet worden sein.
Weiterlesen »