Wie in den Bereichen Gesundheit und Tourismus um die Fachkräfte von Morgen geworben wird.
Das Ziel der"Junior Winter School" ist, künftige Fachkräfte frühzeitig einzubinden.12.02.25, 18:19ist nicht die größte Sorge der heimischen mittelständischen Unternehmen mit 30 bis 2.000 Mitarbeitern. Viel gravierender wird dereingeschätzt, wie eine im Jänner präsentierte Studie der Unternehmensberatung"EY" ergeben hat.
Rund sieben von zehn der befragten Unternehmen gaben an, dass es ihnen"sehr" oder"eher" schwerfällt, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden.dürfte sich die Lage noch verschärfen, wenn die Branche aus ihrem aktuellen Konjunkturtief herauskomme, sagt EY-Experte. Dem gegenüber stehen allerdings laut aktuellen Zahlen über 2.300 arbeitslose Personen am Bau und weitere knapp 1.000 im Tourismus.
Die Schwierigkeit, neue und auch geeignete Mitarbeiter zu finden, führt bei 35 Prozent der Unternehmen laut deren Angaben zuMaßnahmen in Gesundheit & Tourismus, dem Trend von fehlenden Fachkräften entgegenzuwirken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie profitieren Branchen von Bewegungsdaten?Die anonymisierten „Motion Insights“ von Drei eröffnen neue Möglichkeiten für zahlreiche Branchen: Von der Tourismusbranche über Marketing bis hin zu Energieversorgern und Handel profitieren...
Weiterlesen »
ÖSV-Star schwer gestürzt: Wie es Kriechmayr geht und wie seine WM-Chancen stehenNach seinem Sturz in Wengen hofft der Oberösterreicher noch auf einen WM-Start. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Knie der Ski-Nation.
Weiterlesen »
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?Mehr als 170 Millionen US-NutzerInnen von Tiktok gucken seit dem Wochenende in die Röhre. Ohne einen Eigentümerwechsel hat die Video-App auf Dauer keine Zukunft in den USA – aber Donald Trump mag sie nach der gewonnenen Präsidentenwahl auf einmal und möchte ein Wörtchen mitreden.
Weiterlesen »
Zwei Branchen hart getroffen - 20 Mrd. Euro Schulden – neuer trauriger Pleiten-RekordEine Pleite reiht sich an die nächste. Jetzt enthüllt eine neue Statistik, welche Branchen am schlimmsten von Insolvenzen betroffen sind.
Weiterlesen »
Bewegungsdaten: Hinter den Kulissen der AnalyseSmartphones liefern anonymisierte Bewegungsdaten, die wertvolle Einblicke bieten und Innovationen in Branchen wie Tourismus, Handel und Energie ermöglichen. Doch wie lassen sich diese Potenziale...
Weiterlesen »
Kritik an Regierung: Hergovich will NÖ als „Arbeitsmarkt-Vorbild“SPÖ-Niederösterreich-Chef fordert Wiederaufnahme des AMS-Modellprojekts Marienthal und die Einrichtung von Arbeitsstiftungen, um Arbeitslosigkeit im Land in den Griff zu bekommen. Bei Schwarz-Blau ortet Sven Hergovich in dem Bereich „Untätigkeit“, von der Landeshauptfrau fordert er für ihren „asozial“-Sager eine Entschuldigung.
Weiterlesen »