Carsten Eich: Der sechsfache Gewinner ist Organisationschef des Peuerbacher Silvesterlaufs. Von Gerhard Marschall.
Sportliche Leistung, viele Teilnehmer, Show-Programm, Tausende Zuschauer – die Mischung macht fürZum 42. Mal wird in der Stadt im Bezirk Grieskirchen dem neuen Jahr entgegengelaufen. Der auf die Langstrecke spezialisierte Eich aus Schweinfurt im Norden Bayerns hat sechsmal gewonnen, viermal in Natternbach und danach zweimal in Peuerbach. 1997 wurde der Ortswechsel vollzogen.
Der Deutsche ist in der Szene vielfältig aktiv, als Veranstalter, Vortragender, Buchautor, obendrein organisiert er Trainingslager, Laufcamps, Urlaubswochen für Hobbyläufer. 2021 hat der Laufexperteals Chef des Peuerbacher Organisationskomitees beerbt. Neun Bewerbe werden heuer ausgetragen, vom Sprint der Mädchen und Burschen über 100 Meter bis hin zum Staffellauf über dreimal 850 Meter und zum Volkslauf über 6.800 Meter.
Die Anmeldungen laufen laut Eich sehr gut, alles in allem sollte bei den Finishern erstmals die 1.000er-Marke übertroffen werden. Entlang der Strecke ist für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Im Zentrum steht freilich der Sport mit dem Lauf der Asse als abschließendem Höhepunkt.wird ebenso am Start sein wie Österreichs TitelrekordhalterReynold Cheruiyor
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laufend ins neue Jahr: Schon über 300 Anmeldungen für SilvesterlaufDer LT Werbeprofi Gmünd trifft bereits die letzten Vorbereitungen für den Silvesterlauf. Schon mehr als 300 Läufer haben sich angemeldet.
Weiterlesen »
Wie die Freude beim Einkaufen erhöht werden sollDie Stores von Luxusmarken wollen weit mehr als eine Verkaufsstätte sein. Der Einkauf soll zum Erlebnis für alle Sinne werden, das sich wirklich nach Freizeit anfühlt.
Weiterlesen »
Fleißig wie die Bienen: Imker sorgten für Freude in RetzEinige Imker aus dem Bezirk Hollabrunn spenden jedes Jahr ihre Honigprodukte für einen guten Zweck, heuer für die Caritas Retz. Der Zeitpunkt im Advent ist nicht zufällig gewählt. Zu Ehren des heiligen Ambrosius wird im Dezember der Tag des Honigs begangen.
Weiterlesen »
Syrische Diaspora: „Lasst uns jetzt mal unsere Freude“Bei Syrer:innen in Wien herrscht großflächige Erleichterung über den Sturz Assads. Was jetzt?
Weiterlesen »
El-Gawhary zur Lage in Damaskus: 'Neben Freude auch große Sorge“Journalist und Korrespondent Karim El-Gawhary in Ö1 zur aktuellen Lage in Damaskus nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Weiterlesen »
„Als könnte ich fliegen vor Freude“Die syrische Diaspora in Österreich feiert den Sturz des Assad-Regimes. Ein Moment zwischen Hoffnung und Unsicherheit
Weiterlesen »