Boom in China nach dem Ende von Null-Covid? | DW | 24.01.2023

Österreich Nachrichten Nachrichten

Boom in China nach dem Ende von Null-Covid? | DW | 24.01.2023
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Mit drei Prozent blieb Chinas Wirtschaftswachstum 2022 deutlich unter dem vorgegebenen Ziel. Wie wirkt sich die Abkehr von der strikten Null-Covid-Politik nun aus?

ausgelöst, das sich in den kommenden drei bis sechs Monaten negativ auf die chinesische und die Weltwirtschaft auswirken werde.

Manche Experten sind allerdings der Ansicht, dass das"Buschfeuer" nur kurzfristig die Wirtschaft beeinträchtigen werde."Die lang ersehnte Wirtschaftserholung dürfte wahrscheinlich noch in diesem Jahr kommen.

: Container wurden für Chinas Export gebraucht, aber wegen der schwächelnden Produktion in anderen Ländern kamen diese Container nicht oder nur mit großer Verzögerung zurück nach China. Im chinesischen Internet wurde Peking damals von vielen Nutzern als Gewinner der Pandemie gesehen.

Deshalb sieht Langhammer China höchstens als"vorübergehenden Profiteur der Pandemie". Da inzwischen die anderen Länder ihre Produktion längst wieder hochgefahren haben, könnte die Erholung im Jahr 2023 deutlich schwieriger sein als 2020 und 2021."China hat eine Stop-and-go-Politik verfolgt, das schafft auf der einer Seite Unsicherheit.

Matthes prognostiziert zwar, dass sich Chinas Wirtschaft noch in diesem Jahr erholt wird, aber der Aufschwung dürfte stark unter dem dreifachen Druck von Covid-Politik, geostrategischen Reibungen und internen Strukturproblemen stehen. Sein Fazit:"Schwer zu sagen, was am Ende das schlimmste ist. Diese Faktoren sind alle gleichzeitig da."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Long-Covid: Nach Corona ist Amanda (14) zu schwach für das LebenLong-Covid: Nach Corona ist Amanda (14) zu schwach für das LebenFür einige Menschen hat eine Corona-Erkrankung schwerwiegende Langzeitfolgen. Amanda Z. (14) aus Lichtenberg ist eine von ihnen. Sie ist Long-Covid-Betroffene, die unter dem Myalgische Enzephalomyelitis/Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) leidet.
Weiterlesen »

Covid-19: Reisewelle zum Neujahrsfest: Legt Corona nun das ländliche China lahm?Covid-19: Reisewelle zum Neujahrsfest: Legt Corona nun das ländliche China lahm?Zum chinesischen Neujahrsfest wird eine Reise- und Coronawelle erwartet. Experten warnen vor einem tödlichen Superspreader-Event. Doch Reisende in Peking zeigen sich gelassen.
Weiterlesen »

Corona und Energiekrise: Berufsanfänger kennen nur ProblemeErst Corona, dann Energiekrise, jetzt vielleicht eine leichte Rezession: Berufsanfänger kennen auf dem Arbeitsmarkt nur Probleme. Das könnte langfristige Folgen haben. SZPlus
Weiterlesen »

Lauterbach warnt vor unheilbarer Immunschwäche durch CoronaEs klingt alarmierend und es laufen noch Studien dazu. Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt davor, dass mehrmalige Corona-Infektionen zu einer Immunschwäche führen können.
Weiterlesen »

Das Corona-Update vom 22. JanuarDas Corona-Update vom 22. JanuarDas Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit bald drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:41:42