Mit einiger Verspätung erklärt sich nun die Firma Blumen-Regina und droht auch gleich mit einem Rechtsanwalt, sollten unwahre Anschuldigungen veröffentlicht werden. Firmenchef Gerhard Petridis stellt nun seine Sicht der Dinge dar. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wie berichtet, zog die Firma Blumen-Regina Markierungslinien und montierte sogar eine Überwachungskamera im Bereich der Haltestelle Bisamberg. Das verstörte die Bürger, die bei Übertretung der „Striche“ nun Klagen befürchten müssen . „2012 erwirkten wir eine Betriebsanlagen-Genehmigung der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg in dessen Ausmaß wir die Fläche seither benutzen. Nicht so wie in diversen Artikeln behauptet wurde, dass wir eine Baufirma sind, betreiben wir lediglich eine Gartengestaltung, welche Erde, Rindenmulch, Pflastersteine und diverse Materialien für den Gartenbau lagert“, versichert Gerhard Petridis.
2023 begannen die Verhandlungen mit der Gemeinde, um den Lagerplatz gegen eine Fläche neben dem Werkstoff-Sammelzentrum zu tauschen, da einerseits eine Lösung wegen der Anrainer-Beschwerden und andererseits wegen der Zufahrt zu den Sommerhäusern und zum Bahnhof Bisamberg, der sich zum Großteil in Firmenbesitz befindet, gefunden werden musste.Petridis weiter: „Wir hatten die Zusage der Gemeinde, jedoch abhängig eines Gemeinderatsbeschlusses.
Redaktion Besitzstörung Blumen Regina _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„operklosterneuburg“: Neue Saison mit Power-Frauen und Blumen-WCsEine Saison ohne Intendant: Die personellen Turbulenzen konnten der „operklosterneuburg“ nichts anhaben. Die Premiere von Norma war ein voller Erfolg. Und für die frei gewordene Stelle gibt es hochkarätige Bewerbungen.
Weiterlesen »
Investitionen in Start-ups gehen zurück: Dieser Bereich bildet eine AusnahmeFast 40 Prozent der Investitionen in junge heimische Unternehmen flossen heuer an junge Unternehmen mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI).
Weiterlesen »
Gewerkschaft: „Befristete Mietverträge gehörten im kommerziellen Bereich abgeschafft“„Es braucht ein Gesamtpaket, um Einzelmaßnahmen hebeln zu können“, sagte ÖGB-Volkswirtin Helene Schuberth.
Weiterlesen »
Stmk: KHD-Einsatz nach Unwetter im Bereich Bruck/MurFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Unwetttereinsätze im Bereich JudenburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Fußball-EM: Knapp 2 Millionen sahen bei ServusTV Spaniens Final-SiegQuoten-Bilanz: meistgesehenes Spiel der EM blieb die Achtelfinal-Niederlage Österreichs gegen die Türkei mit über 2 Millionen TV-Zusehern
Weiterlesen »