Blaues Gepolter gegen mehr Licht auf Schwechats Radwegen

Kritik Nachrichten

Blaues Gepolter gegen mehr Licht auf Schwechats Radwegen
AusbauRadwegeMannswörth
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Stadt plant den Ausbau der öffentlichen Beleuchtung auf den Strecken nach Mannswörth und Kledering. Dadurch sollen die Katastralgemeinden fahrradtechnisch besser angebunden werden. Die FPÖ stößt sich jedoch an dem Projekt. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Es gibt Themenfelder, bei denen schon im Vorhinein klar ist, dass sie für politische Zwistigkeiten sorgen werden. Ein Ausbau der öffentlichen Beleuchtung auf Radwegen kommt einem hier aber wohl weniger in den Sinn. Nicht so in Schwechat. Denn als im Gemeinderat die Durchführung eines Ausschreibungsverfahrens für mehr Lampen auf den Strecken nach Mannswörth beziehungsweise Kledering beschlossen wurde, stelle sich die Stadt-FPÖ ein wenig überraschend quer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ausbau Radwege Mannswörth Licht FPÖ Schwechat _Plus Öffentliche Beleuchtung Kledering

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

So fand Israel den Terroristen - Hamas-Boss getötet: Licht aus, dann ging die Bombe hochSo fand Israel den Terroristen - Hamas-Boss getötet: Licht aus, dann ging die Bombe hochEin israelischer Geheimdienst-Insider packt aus, wie die Tötung des Hamas-Chefs lief. Bei der Tat hätten Agenten auf Bäumen vor dem Fenster gesessen.
Weiterlesen »

ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Weiterlesen »

Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Zwettl-Trainer Christoph Pomassl über sanfte Veränderungen, die Vorbereitung, die Neuzugänge und die Torhüter-Frage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:48:01