Blau-Weiß rettet Remis im Linzer Derby

Bundesliga Nachrichten

Blau-Weiß rettet Remis im Linzer Derby
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Der Lask ließ eine 20-minütige Überzahl aus, am Ende gab es in einem hitzigen Linzer Stadtduell keine Tore.

hat auch das Linzer Derby keine Tore gebracht. Der LASK trennte sich zum Abschluss des Frühjahrsauftakts vor 19.000 Zuschauern in einem stimmungsvollen und zum Schluss hitzigen Duell von Blau-Weiß mit 0:0. Die Athletiker ließen eine 20-minütige Überzahl aus und bleiben Siebenter, während der Stadtrivale Rang sechs mit drei Punkten Vorsprung verteidigte. Blau-Weiß hat aus den letzten drei Derbys sieben Punkte geholt.

Trainer Markus Schopp veränderte seine Startelf im Vergleich zum Sieg im ÖFB-Cup gegen Salzburg nur an einer Position: Zugang Christoph Lang bekam den Vorzug gegenüber Samuel Adeniran, einem weiteren Neuen. Robert Zulj, der nicht mehr die Kapitänsbinde trägt und zuletzt angeschlagen fehlte, nahm auf der Bank Platz. BW-Coach Gerald Scheiblehner bot dieselbe Mannschaft auf wie im letzten Spiel im Dezember gegen Klagenfurt .

Der LASK machte das Spiel und verzeichnete in der ersten Hälfte fast 70 Prozent Ballbesitz. Doch der Stadtrivale hielt dagegen und probierte es mit Nadelstichen. Einen solchen setzte Ronivaldo, bei dessen Schuss Keeper Tobias Lawal auf dem Posten war . Auf der anderen Seite ließ Lang nach einem Angriff über Maximilian Entrup und George Bello die beste Chance der ersten 45 Minuten aus, Radek Vitek parierte dessen Schuss reaktionsschnell .

Danach schwächte sich Blau-Weiß selbst. Simon Pirkl traf Zulj mit offener Sohle an der Achillessehne und sah dafür zunächst Gelb. Nach Überprüfung via VAR schickte ihn Altmann mit Rot vom Feld . Scheiblehner reagierte und nahm Ronivaldo und Seidl vom Feld und brachte Verteidiger Danilo Mitrovic sowie Kristijan Dobras. Der LASK schnürte den Gegner ein und drückte auf die Führung, konnte aber chaotische Momente im gegnerischen Strafraum nicht ausnutzen.

Den Gästen dürfte die Punkteteilung deutlich besser schmecken als den Hausherren. Der LASK hat zumindest nach zwei Derby-Niederlagen wieder anschreiben können, der letzte Sieg datiert allerdings vom August 2023. In der nächsten Runde reist die Schopp-Elf nächsten Sonntag zum GAK, während die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LASK kassiert 0:0 gegen Blau-Weiß LinzLASK kassiert 0:0 gegen Blau-Weiß LinzDer LASK scheiterte am Sonntag in der 17. Bundesliga-Runde mit 0:0 gegen Blau-Weiß Linz. Der geliehene Manchester United-Keeper Radek Vitek hielt mit zwei Glanzparaden die Null. Der LASK droht, die Meisterrunde zu verpassen, während Blau-Weiß mit dem 0:0 einen wichtigen Schritt in Richtung der Top 6 macht.
Weiterlesen »

'Republik vor Scheideweg' - Angst vor Blau-Schwarz – darum wählt Wien jetzt früher'Republik vor Scheideweg' - Angst vor Blau-Schwarz – darum wählt Wien jetzt früherAm Freitag verkündete Michael Ludwig überraschend, dass die Wien-Wahl schon am 27. April stattfindet. Grund sind die aktuellen Entwicklungen im Bund.
Weiterlesen »

'Lassen es uns nicht gefallen' - SPÖ-Pensionisten toben wegen blau-schwarzen Sparplänen'Lassen es uns nicht gefallen' - SPÖ-Pensionisten toben wegen blau-schwarzen SparplänenFPÖ und ÖVP wollen das Pensionssystem verändern. Die Pläne sorgen beim Pensionistenverband für Unmut – dieser kündigt 'erbitterten Widerstand' an.
Weiterlesen »

Keine Neuwahlen – Österreicher wollen Blau-SchwarzKeine Neuwahlen – Österreicher wollen Blau-SchwarzDie Österreicher sind es leid: Selbst linke Parteien wollen aktuell keine Neuwahlen. Beliebteste Variante ist eine blau-schwarze Regierung.
Weiterlesen »

Vom Gebiss bis zum Rollstuhl: Das Kuriositätenkabinett des Linzer FundservicesVom Gebiss bis zum Rollstuhl: Das Kuriositätenkabinett des Linzer FundservicesIm Keller die Räder, oben die Handys und Brillen: Im Neuen Rathaus in Linz kommt zusammen, was in Öffis und in der Stadt liegen bleibt.
Weiterlesen »

Pensionistenvertreter gegen blau-schwarze Erhöhung der VersicherungsbeiträgePensionistenvertreter gegen blau-schwarze Erhöhung der VersicherungsbeiträgeDie Pläne der blau-schwarzen Koalitionsverhandler zur Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten sorgen für Kritik von den Pensionistenvertretern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:47:47