In substanziellen Fragen wie direkte Demokratie oder Kammern ist der Weg zur FPÖ für Türkis weit.
Deregulierung, Nein zu neuen Steuern, Migration – es gibt allerhand Bereiche, in denen FPÖ und ÖVP recht rasch zueinanderfinden könnten. Wäre Blau-Türkis also im Handumdrehen möglich? Ein Blick auf die Programmatik der Blauen zeigt: Es gibt beträchtliche Hürden, und diese befinden sich in zentralen Lebens- und Politikbereichen.
Eines der Kernanliegen der FPÖ, de facto die inhaltliche Basis der „Volkskanzler“-Kampagne Herbert Kickls, wird im jüngsten Wahlprogramm so beschrieben: „Immer dann, wenn ein Volksbegehren vom Nationalrat verworfen wird, soll das Volk selbst entscheiden, ob die Initiative doch ein Gesetz werden soll – Gesetzgebung unabhängig vom Nationalrat soll möglich sein.“ Sprich: Wenn 250.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Blau-Türkis in der Steiermark vorhatRegierung. FPÖ und ÖVP wollen ein Genderverbot, Maßnahmen gegen den politischen Islam und eine Kürzung der Sozialhilfe. Das Leitspital wird evaluiert.
Weiterlesen »
Warnung vor Blau-Türkis Koalition in BurgenlandDoskozil warnt vor einer blau-türkischen Koalition in Burgenland nach Landtagswahl. Hofer spricht von einem Wendepunkt und will nach der Wahl einen Kandidaten für die Regierungsausrichtung ernennen. Die SPÖ sieht aktuell die beste Position, aber die Grünen könnten an der Vier-Prozent-Hürde scheitern und Türkis und Blau könnten an der SPÖ vorbei die Regierung bilden.
Weiterlesen »
Österreich vor der Entscheidung: Neuwahlen oder Blau-Türkis?Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stehen Österreich mehrere Optionen bevor. Eine Neuwahl oder eine Koalition aus FPÖ und ÖVP sind die heißesten Szenarien. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von den Entscheidungen der Parteien und des Bundespräsidenten ab.
Weiterlesen »
Doskozil spricht Klartext - Kanzler Kickl – 'Van der Bellen ist in einem Dilemma'Die ÖVP stellt die Weichen in Richtung Blau-Türkis, Kickls Chancen aufs Kanzleramt steigen. Hans Peter Doskozil spielt den Ball zum Bundespräsidenten.
Weiterlesen »
Kickls Russischer Dolch: Parlament Untersucht GastgeschenkEin alter russischer Dolch, den FPÖ-Chef Herbert Kickl als Innenminister erhielt, wird nun im Parlament untersucht. Die SPÖ fordert die Rückgabe des Geschenks, da Kickl es nicht ordnungsgemäß gemeldet hat.
Weiterlesen »
Kickls Kanzlerschafts-Anspruch: Verantwortung und 'Zuerst das Volk'Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Gesprächen über die Regierungsbildung eingeladen. Kickl betont die Verantwortung gegenüber der Bevölkerung und zeigt sich bereit, mit der ÖVP zu verhandeln.
Weiterlesen »