Warnung vor Blau-Türkis Koalition in Burgenland

Politik Nachrichten

Warnung vor Blau-Türkis Koalition in Burgenland
BurgenlandLandtagswahlKoalition
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Doskozil warnt vor einer blau-türkischen Koalition in Burgenland nach Landtagswahl. Hofer spricht von einem Wendepunkt und will nach der Wahl einen Kandidaten für die Regierungsausrichtung ernennen. Die SPÖ sieht aktuell die beste Position, aber die Grünen könnten an der Vier-Prozent-Hürde scheitern und Türkis und Blau könnten an der SPÖ vorbei die Regierung bilden.

Im noblen Esterhazy-Hotel Galantha im Westen von Eisenstadt erklärte, was die Blauen im Falle einer Regierungsbeteiligung alles anders machen möchten, warnte Doskozil am Rande einer Pressekonferenz in der Burgenland -Energie-Zentrale im Osten der Landeshauptstadt vor einer blau-türkisen Koalition im Land.

Das Land stehe an einem „Wendepunkt“, meinte Hofer und wiederholte seine Ankündigungen, nach der Wahl mit einem Kassasturz zu starten und einen Kandidaten zu ernennen, der die Ausrichtung des Landes für die nächsten Jahre festlegen solle.Sollte es nach der Landtagswahl nur noch drei Parteien im Landtag geben, weil die Grünen an der Vier-Prozent-Hürde scheitern, könnten Blau und Türkis auch an der stimmenstärksten SPÖ vorbei die Regierung bilden, malte Doskozil ein rotes Schreckgespenst an die Wand. Die SPÖ sah die SPÖ jüngst bei rund 47 Prozent, die FPÖ bei 25 und die ÖVP bei 21 Prozent. Die Grünen würden demnach auf vier Prozent kommen, angesichts der Schwankungsbreite von 3,5 Prozentpunkten kein Ruhekissen. Eine Koalition von Zweitem und Drittem würden auch die Stellungnahmen der Spitzenkandidaten der beiden Parteien nahelegen, empfahl Doskozil, in den Aussendungen 'zwischen den Zeilen zu lesen'. Den Einwand des KURIER, hier werde möglicherweise ein Popanz aufgebaut, weil laut Verfassung die stimmenstärkste Partei die anderen Parteien zu ersten Verhandlungen einlädt und die SPÖ wohl einen Partner finden werde, ließ Doskozil nicht gelten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Burgenland Landtagswahl Koalition SPÖ ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland: SPÖ warnt vor ÖVP-FPÖ KoalitionBurgenland: SPÖ warnt vor ÖVP-FPÖ KoalitionDer Landeshauptmann des Burgenlandes warnt vor einer möglichen Koalition aus ÖVP und FPÖ nach der Landtagswahl. Die SPÖ sieht sich in einer schwierigen Position, da die Grünen ihren Wiedereinzug ins Parlament schwer haben könnten.
Weiterlesen »

Was Blau-Türkis in der Steiermark vorhatWas Blau-Türkis in der Steiermark vorhatRegierung. FPÖ und ÖVP wollen ein Genderverbot, Maßnahmen gegen den politischen Islam und eine Kürzung der Sozialhilfe. Das Leitspital wird evaluiert.
Weiterlesen »

Erste Blau-Schwarze Koalition in der Steiermark gewähltErste Blau-Schwarze Koalition in der Steiermark gewähltHeute findet die konstituierende Sitzung des Landtages in der Steiermark statt, bei der die erste blau-schwarze Koalition gewählt wird. Die SPÖ muss erstmals seit 1945 in Opposition. Besonderheiten sind der Wechsel des Ex-Landeshauptmannes Drexler ins Präsidium des Landtages und die Proteste der 'Omas gegen rechts'.
Weiterlesen »

Kalina sieht Chance für türkis-rot-pink Koalition: „Reiner Wein“ und SanierungKalina sieht Chance für türkis-rot-pink Koalition: „Reiner Wein“ und SanierungDer SPÖ-Insider Josef Kalina sieht eine Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos als Chance, wenn sie der Bevölkerung die harte Wahrheit über die wirtschaftliche Lage mitteilt.
Weiterlesen »

FPÖ, Grüne und Neos für breitere Nulllohnrunde für PolitikerFPÖ, Grüne und Neos für breitere Nulllohnrunde für PolitikerDie türkis-grüne Koalition hatte eine Nulllohnrunde für „Spitzenpolitiker“ im Bund angekündigt.
Weiterlesen »

Bald ein Regierungsgespann?Bald ein Regierungsgespann?Mario Kunasek (FPÖ) startet in Koalitionsverhandlungen mit Christopher Drexler (ÖVP) nach der Wahl. Eine Blau-Schwarz-Koalition wird mit Blau-Rot bevorzugt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:19:00