Beim gegenständlichen Unternehmen handelt es sich um ein Start-Up für innovative Nahrungsmittel.
„Basis unserer Produkte ist die heimische Natur. Wir schätzen die Vielfalt pflanzlicher Rohstoffe und deren individuellen Eigenschaften und Vorteile. Wir nutzen Sie naturbelassen in ihrer reinen Form. Dafür blicken wir in die Vergangenheit der heimischen Küche. In Zeiten, in denen der Mangel der vorherrschende Alltag war, Lebensmittel zu kostbar für die Verschwendung waren und kreative Lösungen gesucht werden mussten“, heißt es auf der Firmenhomepage.
Und weiter heißt es: „Die Linse ist eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt, seit mehr als achttausend Jahren wird sie vom Menschen kultiviert und als Nahrungsmittel verwendet. Aus Indien und Zentralasien gelangte die Pflanze über Rom und Ägypten nach Mitteleuropa. Heute ist der Linsenanbau weltweit verbreitet. Lange Zeit galten Linsen als Arme-Leute-Essen, doch die kleinen Hülsenfrüchte sind viel mehr als das.
„Beim gegenständlichen Unternehmen handelt es sich um ein Start-Up, welches mit innovativen Nahrungsmitteln versucht hat, den Markteintritt und die Listung bei großen Handelsbetrieben zu schaffen“, heißt es im Konkursantrag.
Die Verbindlichkeiten werden mit 390.000 Euro beziffert. Im Geschäftsjahr 2023 betrug der Bilanzverlust 676.500 Euro, davon entfallen auf den Verlustvortrag aus den Vorjahren 477.000 Euro. Das negative Eigenkapital betrug 226.200 Euro und die Verbindlichkeiten 454.300 Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bittere Pleite eines bekannten Juweliers und UhrenhändlersDas Unternehmen beschäftigt österreichweit 60 Mitarbeiter in 13 Filialen, vor allem in bekannten Einkaufszentren.
Weiterlesen »
Bittere Pleite eines Herstellers von NahrungsergänzungsmittelnDie Ursachen liegen darin, dass ein nicht unerheblicher Investitionsbedarf besteht, so das Unternehmen.
Weiterlesen »
Bittere Pleite eines Fahrradgeschäfts von zwei prominenten Ex-SportlernDen Eröffnungsunterlagen ist zu entnehmen, dass von der Geschäftsleitung eine Sanierung dieser Gesellschaft angestrebt wird.
Weiterlesen »
Jetzt könnte es eng werden: Bittere Heim-Pleite für Ilzer und HoffenheimDas Team der Steirer musste sich mit Union Berlin daheim einem direkten Konkurrenten mit 0:4 geschlagen geben. Hasenhüttls Klub holte Punkt gegen den Meister.
Weiterlesen »
'Kaiserrequiem' an der Volksoper: Die bittere Gnade des SterbensDas „Kaiserrequiem“ an der Volksoper verschränkt Mozart und Ullmann, Tanz, Oper und Konzert zu einer bewegenden Reflexion über Tod und Erlösung.
Weiterlesen »
Niederösterreich: Wo die ÖVP bittere Pleiten kassierte und wo sie Erfolge feierteViele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Ein Überblick über die Ergebnisse in bekannten und besonderen niederösterreichischen...
Weiterlesen »