Kirche. Die Nachfolge Christoph Schönborns in Wien zeigt einmal mehr: Der Auswahlprozess bedarf dringend einer Revision.
Entgegen anderslautender Einschätzung werden katholische Bischöfe in Österreich erst seit 1918 ausschließlich an der Kirchenzentrale Rom kreiert. Die Auswahl ihrer rund 500 Vorgänger war im Land erfolgt und kurial nur bestätigt worden. Eine Evaluierung der Prozesse nach 100 Jahren erscheint nicht verfrüht, haben doch einige Ausgänge Zweifel an ihrer Qualität genährt.
Dafür ist der Fall Wien 1932 ein gutes Beispiel. Er zog sich ein halbes Jahr hin. Nuntius Enrico Sibilia sprach kein Deutsch und pflegte einseitige Kontakte. Seine Kandidatenliste war eng und teilweise unrealistisch, indem er auch totkranke oder amtsmüde Kirchenmänner wie Ignaz Seipel oder Bischof Adam Hefter von Klagenfurt listete. Als der Salzburger Erzbischof Ignaz Rieder die Mithilfe der Bischofskonferenz anbot, wies er ihn schroff zurück.
Es sollte nicht dessen einzige Panne sein. 1927 installierte man für Graz-Seckau – gegen den Willen des Vorgängers und ein seit Jahrhunderten geltendes Ernennungsrecht Salzburgs – den Heerespropst Ferdinand Pawlikowski, Protegé des Heeresministers Carl Vaugoin. Ergebnis: mehrmonatige Debatten sowie eine parlamentarische Anfrage.
Das Vergnügen, verstorbenen Akteuren in die Karten zu schauen, ist das eine. Besser gelohnt wäre die Kärrnerarbeit in den Archiven aber, würden daraus Schlüsse gezogen, zumal das Verfahren weiter in Übung ist. Dass die Nuntien am Ort auch nach 1945 den Lauf bestimmen, zeigt ein simples „Namedropping“: Unter demselben Papst Johannes Paul II.
Wie sehr der Auswahlprozess einer Revision bedarf, zeigt einmal mehr der aktuelle Fall Wien. War man 1932 wenigstens nach fünf Monaten zu einer Entscheidung gekommen, so genügten nun nicht einmal fünf Jahre Vorlauf.ist Kirchenhistoriker, ao. Univ.-Prof. i. R. an der Uni Wien. Veröffentlichungen auf dem Gebiet der kirchlichen Zeitgeschichte und kirchlicher Elite-Bildung in der Donaumonarchie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Zäsur für die österreichische Kirche: Schönborns Rücktritt und die Herausforderungen für den NachfolgerDie Ernennung von Kardinal Christoph Schönborn zum Nachfolger des Wiener Erzbischofs markiert eine Zäsur in der jüngeren Geschichte der österreichischen Kirche. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung dieses Ereignisses, die Herausforderungen für den Nachfolger in einem sich verändernden Europa und die Notwendigkeit, das Evangelium trotz der wachsenden Zweifel und Herausforderungen zu verkünden.
Weiterlesen »
Was die Promi-Kirche Hillsong in Wien machtDie Promi-Kirche Hillsong in Wien
Weiterlesen »
James Crawford und Cameron Alexander schreiben die Geschichte der Kanadier am Hahnenkamm fortJames Crawford gewinnt den Hahnenkamm-Abfahrtslauf und Cameron Alexander wird Dritter. Die Kanadier schreiben damit eine neue Ära der „Crazy Canucks“ in Kitzbühel fort, 42 Jahre nach dem letzten Triumph der Kanadier in den 1980er Jahren.
Weiterlesen »
Österreichs Geschichte: Ein Blick zurück auf die NS-ZeitDer Artikel betrachtet die Bedeutung historischer Jahrestage wie das Ende der NS-Herrschaft, die Unterzeichnung des Staatsvertrags und den Beitritt Österreichs zur EU. Besonders die NS-Zeit wird als prägendes Ereignis hervorgehoben, das in Gedenkveranstaltungen reflektiert werden soll.
Weiterlesen »
Von Popstars zu Priestern: Die Geschichte von Richard ColesRichard Coles, einst Teil des erfolgreichen Pop-Duos Communards, hat nach dem abrupten Ende seiner Musikkarriere 1988 eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht und ist heute ein angesehener Pfarrer in Finedon, England.
Weiterlesen »
Trumps Grönland-Wunsch: Ein Blick in die Geschichte des territorialen StreitesDonald Trumps Begehrlichkeiten an Grönland haben für Aufsehen gesorgt. Der Text beleuchtet die Geschichte der territorialen Ambitionen der USA auf Grönland und die aktuelle Zwickmühle, in der sich Dänemark befindet.
Weiterlesen »