Bis zu 1.000 Euro – das bekommen Syrer für Heimreise

Syrien Nachrichten

 Bis zu 1.000 Euro – das bekommen Syrer für Heimreise
GeldBaschar Al-AssadÖVP
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Laut einer vom ÖVP-Innenministerium betriebenen Website zahlt die Bundesbetreuungsagentur heimreisewilligen Syrern bis zu 1.000 Euro.

– ist das Innenministerium jetzt bemüht, heimreisewilligen Syrern unter die Arme zu greifen. Für"einen neuen Start" wird seit kurzem nun über die Bundesbetreuungsagentur bis zu 1.000 Euro angeboten, so die"Presse".Darüber hinaus werden ausreisewilligen Personen auch bei der Organisation der Heimreise, so wie auch bei der Beschaffung notwendiger Dokumente, Unterstützung angeboten, betonte ein BBU-Sprecher auf APA-Anfrage.

Die Website wird dabei vom ÖVP-geführtem Innenministerium betrieben. Dem Vernehmen nach soll es am Samstag neue Informationen zur freiwilligen Rückkehr nach Syrien geben. Top-Geräte von Apple & Samsung bis zu 35 Prozent billiger! Zum 10. Jubiläum von HoT startet Hofer mit einem im Lebensmittelhandel einmaligen Angebot.

Das Innenministerium unterstützt rückkehrwillige Syrer mit bis zu 1.000 Euro und Hilfe bei der Organisation der Heimreise sowie der Beschaffung notwendiger Dokumente.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Geld Baschar Al-Assad ÖVP Innenministerium

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterstützung für heimreisewillige Syrer: Österreich verspricht bis zu 1.000 EuroUnterstützung für heimreisewillige Syrer: Österreich verspricht bis zu 1.000 EuroAusreisewilligen Personen soll auch bei der Organisation der Heimreise sowie bei der Beschaffung notwendiger Dokumente geholfen werden.
Weiterlesen »

Kranke Kasse: ÖKG hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028Kranke Kasse: ÖKG hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert erneut mindestens eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.
Weiterlesen »

Burgenland plant 50 Millionen Euro für „Project Tomorrow“ zur Energie- und Preisunabhängigkeit bis 2030Burgenland plant 50 Millionen Euro für „Project Tomorrow“ zur Energie- und Preisunabhängigkeit bis 2030Das burgenländische Budget für 2025 sieht eine Neuverschuldung in Höhe von 50 Millionen Euro vor, die einzig und allein für das „Project Tomorrow“ verwendet werden soll. Ziel ist die Energie- und Preisunabhängigkeit des Burgenlandes bis 2030.
Weiterlesen »

Explosion der Stromkosten: Haushalte müssen bis zu 725 Euro mehr zahlenExplosion der Stromkosten: Haushalte müssen bis zu 725 Euro mehr zahlenDas Vergleichsportal Durchblicker hat die Mehrkosten berechnet, die durch das Ende der Strompreisbremse auf Haushalte zukommen.
Weiterlesen »

Haushalte könnten nächstes Jahr bis zu 725 Euro mehr für Strom zahlenHaushalte könnten nächstes Jahr bis zu 725 Euro mehr für Strom zahlenEine neue Studie zeigt, dass die Energiepreise in Österreich im Oktober gesunken sind, aber die Regulierungsbehörde E-Control warnt vor kommenden Erhöhungen.
Weiterlesen »

ÖGK erwartet 2025 Defizit von bis zu 800 Millionen EuroÖGK erwartet 2025 Defizit von bis zu 800 Millionen EuroBis 2028 sind bei der Österreichischen Gesundheitskasse Verluste von über vier Milliarden Euro eingepreist. Es gebe einen „nie dagewesenen Anstieg bei der Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:37:14