Bildungsnot in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban

Gesellschaft Nachrichten

Bildungsnot in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban
AfghanistanTalibanFrauenrechte
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 werden Frauen und Mädchen in Afghanistan systematisch aus dem öffentlichen und beruflichen Leben ausgeschlossen. Mädchen ab 12 Jahren dürfen keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Auch Frauen, die früher als Lehrerinnen gearbeitet haben, sind von der Ausgrenzung betroffen. Neben den Einschränkungen im Bildungsbereich werden Frauen dazu angehalten, ihren Körper und ihr Gesicht zu verhüllen und dürfen nur in Begleitung eines Mannes auf die Straße gehen. Weltweit gibt es ebenfalls große Bildungsprobleme, insbesondere in Südasien und Afrika, wo viele Kinder aufgrund finanzieller Notwendigkeiten nicht zur Schule gehen können und stattdessen arbeiten müssen.

Seit der Übernahme der Taliban 2021 wird Frauen und Mädchen in Afghanistan das Leben systematisch erschwert. Ein besonderer Punkt ist die Bildung .werden Frauen und Mädchen systematisch aus dem öffentlichen und beruflichen Leben verbannt. Nach Angaben der UN- Bildung sorganisation UNESCO wird mindestens 1,4 Millionen Mädchen ab 12 Jahren der Zugang zu weiterführenden Schulen verwehrt.

Eine Mutter lag gerade auf der Couch und stillte ihre kleine Tochter, als plötzlich ein Fremder mit Wahlwerbung in ihrem Haus stand. Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 wird Frauen und Mädchen in Afghanistan systematisch der Zugang zu Bildung und dem öffentlichen Leben verwehrt, wobei mindestens 1,4 Millionen Mädchen ab 12 Jahren nicht mehr zur Schule gehen dürfen.

Auch weltweit gibt es große Bildungsprobleme, insbesondere in Südasien und Afrika, wo viele Kinder aufgrund finanzieller Notwendigkeiten nicht zur Schule gehen können und stattdessen arbeiten müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Afghanistan Taliban Frauenrechte Bildung Kinderarbeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Verbrechen, eine Frau zu sein: Frauen in AfghanistanDas Verbrechen, eine Frau zu sein: Frauen in AfghanistanÜber die Unterdrückung der Frauen in Afghanistan, Widerstandsbewegungen und die erschreckende Gleichgültigkeit in Europa.
Weiterlesen »

Malala Yousafzai Appelliert zur Nicht-Legitimierung der Taliban in AfghanistanMalala Yousafzai Appelliert zur Nicht-Legitimierung der Taliban in AfghanistanDie pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat aufgerufen, die Taliban in Afghanistan nicht zu legitimieren, da sie Frauen schweren Diskriminierung unterwerfen. Sie kritisiert die Taliban für ihr System der „Gender-Apartheid“ und fordert muslimische Länder auf, sich gegen ihre Politik zu stellen.
Weiterlesen »

Malala Yousafzai fordere zu keiner Legitimation der Taliban in Afghanistan aufMalala Yousafzai fordere zu keiner Legitimation der Taliban in Afghanistan aufDie pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die Taliban in Afghanistan nicht zu legitimieren. Sie kritisierte die Taliban für ihre schwere Diskriminierung von Frauen und bezeichnete ihre Politik als „Gender-Apartheid“. Yousafzai richtete ihren Appell insbesondere an muslimische Länder, die sie zu einer condemnation der Taliban-Regierung aufforderte.
Weiterlesen »

Innenministerium führt Gespräche mit Taliban-Regime über FlüchtlingsrücknahmeInnenministerium führt Gespräche mit Taliban-Regime über FlüchtlingsrücknahmeDas österreichische Innenministerium hat auf Beamtenebene Gespräche mit dem afghanischen Taliban-Regime über die Rücknahme von Flüchtlingen aufgenommen. Eine Delegation des Innenministeriums besuchte bis Mittwoch Afghanistan, um die technischen Möglichkeiten für Abschiebungen zu besprechen.Innenminister Gerhard Karner drängt auf europäischer Ebene auf die Wiederaufnahme von Abschiebungen nach Afghanistan, da die Sicherheitslage nach der Machtübernahme der Taliban laut VfGH verbessert wurde.
Weiterlesen »

Luftangriffe Pakistan in Afghanistan: Mindestens 46 ToteLuftangriffe Pakistan in Afghanistan: Mindestens 46 TotePakistanische Luftangriffe auf mutmaßliche Terroristenlager in Afghanistan haben mindestens 46 Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, getötet. Die Taliban verdammen die Angriffe und drohen mit Vergeltung. Die Vorfälle verschärfen die Spannungen zwischen Pakistan und den Taliban in Afghanistan.
Weiterlesen »

Malala Yousafzai appelliert an muslimische Länder: Taliban nicht legitimierenMalala Yousafzai appelliert an muslimische Länder: Taliban nicht legitimierenDie pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai fordert die internationale Gemeinschaft auf, die Taliban in Afghanistan nicht zu legitimieren. Sie kritisiert die systematische Unterdrückung von Frauen durch die Terrorgruppe und weist darauf hin, dass die Taliban unter dem Deckmantel des Islam ihre Politik betreiben. Yousafzai spricht vor allem muslimische Länder an, die Taliban nicht zu unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:37:31