„BeeWild“ heißt das Projekt, an dem sich Landwirtin Karin Bauer mit ihrem Mann Ernst beteiligt. Sie wollen mit Spar, deren Kunden und Frutura die Artenvielfalt fördern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Karin und Ernst Bauer aus Zaina unterstützen das Projekt von Spar und Frutura zur Stärkung der Arten in der Region. Florian Kugler von Firma Dorfinger kennzeichnet die Ware mit dem Bee Wild-Emblem.„BeeWild“ heißt das Projekt, an dem sich Landwirtin Karin Bauer mit ihrem Mann Ernst beteiligt. Sie wollen mit Spar, deren Kunden und Frutura die Artenvielfalt fördern.
Im Weinviertel startete im Frühjahr 2023 eine erste Gruppe engagierter Landwirte mit dem Lebensmittelkonzern Spar und dem Vermarktungsbetrieb Frutura ein ungewöhnliches Projekt zur Stärkung der Arten in der Region: Der Anbaubetrieb der Familie Bauer gehört dazu. Das Konzept ist simpel: Brache- und Biodiversitätsflächen der Landwirte werden mit hochwertigen, heimischen Saatgut-Mischungen zu rund einem Hektar großen Weiden.
„Mitmachende Landwirtinnen und Landwirte haben erkannt, dass Biodiversität der Schlüssel zu langfristiger Ertragssicherheit sein kann. Die Motivation ist groß. Das Projekt schützt nicht nur Flora und Fauna – und dazu gehören auch die Böden –, sondern verspricht gute und stabile Ernten auch noch in Jahrzehnten“, freut sich Spar-Vorstand Markus Kaser über die fruchtbare Zusammenarbeit.
Das Projekt „BeeWild“ hat sich der Rettung und Förderung von Wildbienen verschrieben und unterstützt auch digitalisiert die wertvollen Blumenweiden. Jeder kann sich schon mit einem Euro pro Jahr einen Quadratmeter Biodiversitätsfläche sichern und so mithelfen, Lebensraum für Wildbienen, Heuschrecken, Schmetterlinge, Niederwild oder auch Vögel zu schaffen.
Zaina Karin Bauer Bienenweide Ernst Bauer Frutura Markus Kaser _Slideshow Karin Schuhböck
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Baier: „Kunst öffnet uns das Herz und löst uns die Zunge“Neo-Intendant Christian Baier eröffnet dieses Wochenende das erste Festival Retz unter seiner Leitung. Und sprach davor über Adam und Eva, Kain und Abel, Brudermord und Lebensfreude - und kommende Geburtstage. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Jewish Weekends in St. Pölten: Was das Herz erwärmtMit einem Blick nach Krakau und einem Abend voller herzerwärmender Klänge von New York bis Tel Aviv feierte das erste von zwei Jewish Weekends gestern, Freitag, Abend in St. Pöltens Ehemaliger Synagoge Eröffnung.
Weiterlesen »
Horner Lions mit „Herz und Schätzen“ unterstützenDer Lions Club Horn veranstaltet im Herbst wieder seinen großen Flohmarkt für den guten Zweck. Zum Erfolg der Aktion kann man wieder durch das Spenden von Flohmarkt-Ware beitragen. Für den 19. Juli ist auch eine Rad-Charity geplant.
Weiterlesen »
Zu Besuch im Herz der Wiener ModerneDie Werkschau der Künstlerin, die auch Mäzenin und Netzwerkerin war, vermittelt das Ineinander von Kunst und Leben im Wien des frühen 20. Jahrhunderts
Weiterlesen »
Ildiko Raimondi: „Da ist immer das Herz dabei!“Kammersängerin Ildikó Raimondi zeichnet künftig für die Schubertiaden im Schubertschloss Atzenbrugg verantwortlich. Und sprach vor der ersten über Schubert, Schlösser und Gery Keszler.
Weiterlesen »
Erhöhtes Infarktrisiko: Wann Fußballschauen aufs Herz gehen kannZu Zeiten großer Fußball-Sportereignisse kommt es zu mehr Herzinfarkten als davor und danach. Vor allem Risikopersonen sollten einige Dinge beachten.
Weiterlesen »