Der scheidende US-Präsident Joe Biden gibt in einem Interview Einblicke in seine politische Laufbahn und seine Einschätzung der Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump.
Joe Biden , der scheidende US-Präsident, betont in einem Interview, dass sein Alter von Vorteil sei, da er seit langem die meisten wichtigen Weltführer kenne. Er geht davon aus, dass er die Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump gewonnen hätte, zeigt sich aber unsicher, ob er weitere vier Jahre im Amt hätte bleiben können. Biden hatte sich nach einer desaströsen Fernsehdebatte mit Trump zurückgezogen und seine Vizepräsidentin Kamala Harris unterstützt.
Er hofft, dass die Geschichte ihn als Präsidenten erinnern wird, der einen Plan hatte, um die Wirtschaft und Amerikas Führung in der Welt wiederherzustellen, und dass er dies mit Ehrlichkeit und Integrität getan hat. Als größte Enttäuschung nennt er sein Versagen, wirksam gegen Fehlinformationen vorzugehen, auch gegen die von Trump.
Joe Biden Donald Trump Präsidentschaftswahl Fehlinformationen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chicken Check-in: Diesen Vorteil bringt der Travel-HackEine Reise-Influencerin sorgt derzeit mit dem Trick 'Chicken Check-in' für Aufsehen. Was dahintersteckt und warum man dafür gute Nerven braucht.
Weiterlesen »
Sofortauszahlungen im Online-Casino: Der entscheidende VorteilSchnelle Auszahlungen sind für Spieler von großer Bedeutung. Sofortauszahlungen bieten den entscheidenden Vorteil, da das Geld innerhalb weniger Minuten auf dem Konto landet. Dies sorgt für Vertrauen, Seriosität und Flexibilität.
Weiterlesen »
SPÖ-Festhalten an Vranitzky-Doktrin: Ein Vorteil im aktuellen politischen Klima?Während die ÖVP die FPÖ in Gesprächen einbezieht, hält die SPÖ an der Vranitzky-Doktrin fest und lehnt eine Kooperation mit den Freiheitlichen ab. Der Artikel analysiert, ob dies langfristig zu einem Vorteil für die SPÖ und die Republik führen könnte. Es werden auch die Reaktionen innerhalb der SPÖ auf den scheiterten Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und Neos sowie die Frage der Nachfolge von Andreas Babler als SPÖ-Chef beleuchtet.
Weiterlesen »
Trump fordert Biden zu mehr Transparenz bei mutmaßlichen Drohnensichtungen aufDer ehemalige US-Präsident Donald Trump drängt die Regierung von Joe Biden zu mehr Transparenz in Bezug auf die vermeintlichen Drohnensichtungen an der US-Ostküste. Trump behauptet, die Regierung wisse, was vor sich gehe, ohne konkrete Beweise zu liefern. Das Weiße Haus hingegen versichert, dass die Daten und Hinweise von besorgten Bürgern gründlich geprüft werden. Experten erklären die Sichtungen mit einer Kombination aus legalen Drohnen, Hobby-Drohnen, Drohnen von Strafverfolgungsbehörden sowie bemannten Flugzeugen und Hubschraubern.
Weiterlesen »
Ganz schön fies, aber gut - Joe Biden legt seinem Nachfolger Trump ein 'Klima-Ei'Nur wenige Wochen vor der Rückkehr von Donald Trump gab das Weiße Haus ehrgeizige Klimaziele bekannt. Der künftige US-Präsident dürfte toben.
Weiterlesen »
Biden bedauert Präsidentschafts-Rückzug und glaubt an Sieg gegen TrumpJoe Biden gibt zu, dass er seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen bereut und glaubt, dass er Donald Trump besiegt hätte.
Weiterlesen »