Trotz schwacher Konjunktur erfreuliche Zahlen vom Waidhofner Arbeitsmarkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die schwache Konjunktur macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar: Mit einem Plus von 2,6% liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya über dem Ergebnis von September 2023.
Erfreulich ist, dass der Bezirk bei den Jobsuchenden im Haupterwerbsalter weiterhin rückläufige Zahlen vorzuweisen hat und mit zuletzt 184 Vorgemerkten in dieser Altersgruppe ein Minus von 13,2% zum Vorjahr aufrecht hält. In den ersten drei Quartalen ist es 1.001 Jobsuchenden gelungen, ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme zu beenden. Das sind um 113 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.In den letzten fünf Jahren ist uns es gelungen, die Langzeitarbeitslosigkeit um 68,9% zu senken. Aktuell sind 28 Personen aus dem Bezirk länger als ein Jahr arbeitslos.
„Bis Ende September 2024 haben heuer acht ehemals Langzeitarbeitslose wieder eine Arbeit aufgenommen. Langzeitarbeitslosigkeit ist kein Schicksal, das wir für unsere Kunden hinnehmen werden! Erst recht nicht, wenn die Konjunktur eingetrübt ist und der Arbeitsmarkt weniger Einstiegschancen bietet. Unser Motto lautet weiterhin: Jede und jeder bekommt ein Angebot – Job oder Qualifizierung“, so Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach.
Per Ende September nutzten 135 Jobsuchende aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya die Schulungsnagebote des AMS, um 17,4% mehr als Vergleichsmonat des Vorjahres.Mit 168 freien Stellen bietet das AMS Waidhofen/Thaya weiterhin ein umfangreiches Stellenangebot. Das sind zwar um 20,4% weniger als im September des Vorjahres, aber das Angebot liegt über dem Niveau vor fünf Jahren .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Weiterlesen »
Nö: Kritische Hochwasser-Lage im Bezirk Waidhofen an der Thaya: 15.09.2024 / 05:30 UhrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Evakuierungen, Stromausfälle - Kritische Situation im Bezirk Waidhofen an der ThayaTrafostationen mussten abgeschaltet, Wohnhäuser evakuiert werden. Der dramatische Lagebericht der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Hochwasser im Bezirk Waidhofen: Situation hat sich deutlich entspanntNachlassende Niederschläge führten zur Entspannung der Situation seit Sonntagnacht. Vereinzelte Auspumparbeiten wegen Grundwasser und nach Regenguss waren am Montag noch nötig.
Weiterlesen »
Wehren aus dem Bezirk Waidhofen halfen beim Aufräumen im ZentralraumDas Wasser im Bezirk Waidhofen an der Thaya ging zurück, doch in anderen Regionen in Niederösterreich stehen große Gebiete weiterhin unter Wasser. Deshalb wurde Hilfe für den NÖ Zentralraum angefordert.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Waidhofen?Die Veranstaltungen im Überblick:
Weiterlesen »