Trafostationen mussten abgeschaltet, Wohnhäuser evakuiert werden. Der dramatische Lagebericht der Feuerwehr.
Auch in den Nachtstunden standen die Feuerwehren im Dauereinsatz. 47 Einsatzstellen gibt es aktuell in 13 Gemeinden des Bezirkes Waidhofen an der Thaya abzuarbeiten, informierte das Bezirksfeuerwehrkommando Sonntagfrüh. In den Gemeinden Windigsteig, Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land, Raabs an der Thaya und Vitis ist die Lage weiterhin sehr kritisch.
und damit vielen auch sämtliche Unterwasserpumpen von den Anrainern aus. Die Wohnsiedlung ist durch den hohen Wasserstand der Thaya nahezu von der Außenwelt abgeschnitten. Über einen unbefestigten Privatweg können notdürftig Transporte durchgeführt werden.Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Badgasse. Der vollständig aufgebaute Hochwasserschutz gelangte am Abend an seine Kapazitätsgrenzen und das Wasser drang in die Badgasse ein.
Am Nachmittag retteten die Feuerwehrleute einige Schafe und Pferde aus den Fluten. In Summe kam es in der Gemeinde Windigsteig zu Evakuierungen bei 23 Wohnhäusern.
Feuerwehr Feuerwehreinsatz Hochwasser Unwetter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Kritische Situation in Niederösterreich erwartetDie Prognosen hätten sich „weiter verschärft“, Evakuierungen am Kamp könnten nicht ausgeschlossen werden. Insgesamt wurden ab den Mittagsstunden bis am Abend 312 Einsätze verzeichnet.
Weiterlesen »
Unwetter in Ost-Österreich: Zahlreiche Sturmeinsätze, erste Evakuierungen und ein VerletzterIn zahlreichen Gemeinden wird der mobile Hochwasserschutz aufgebaut. Der Höchststand der Pegel wird für die Nacht auf Montag erwartet.
Weiterlesen »
Unwetter in Österreich: Zahlreiche Sturmeinsätze, erste Evakuierungen und ein VerletzterDer Höchststand der Wasserpegel wird in Niederösterreich für die Nacht auf Montag erwartet. In Oberösterreich wurde eine Person verletzt. In Wien kam es bisher zu 150 Feuerwehreinsätzen. In der...
Weiterlesen »
Hochwassergefahr im Kampgebiet: Evakuierungen in LangenloisIn der Stadtgemeinde Langenlois werden Bewohner von Gemeindewohnungen in der Nähe des Kamps über eine mögliche Evakuierung informiert. Nach ersten Evakuierungen in Hadersdorf am Kampf laufen auch in Langenlois die Vorbereitungen für eine möglicherweise notwendige Evakuierung an.
Weiterlesen »
Heftige Sturmböen und erste Evakuierungen: Starkregen sorgt für zahlreiche Einsätze in OstösterreichDie prognostizierten Regenfälle sorgten am Freitagabend in Ostösterreich für zahlreiche lokale Einsätze. Besonders in Niederösterreich ist die Lage weiter sehr ernst. In der Steiermark sind derzeit 4000 Haushalte ohne Strom. Salzburg und Oberösterreich verzeichneten großteils nur kleinere Einsätze. Auch in Wien blieb die Lage verhältnismäßig ruhig.
Weiterlesen »
Gars: Erste Evakuierungen sind angelaufenDie Hochwasser-Situation in Gars wird stündlich schwieriger. Die Feuerwehren haben gemeinsam mit der Polizei begonnen, erste Evakuierungen durchzuführen. Auch B34 könnte gesperrt werden.
Weiterlesen »