Bezirk Mistelbach: Nahezu alle Feuerwehren sind im Einsatz

FF Nachrichten

Bezirk Mistelbach: Nahezu alle Feuerwehren sind im Einsatz
RußbachWolkersdorfLadendorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 51%

93 Prozent der Feuerwehren des Bezirks sind im Einsatz, morgen (16. September) werden Kräfte aus dem ruhigeren Dreiländereck die Gebiete in der Region Mistelbach-Ladendorf unterstützen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Lage im Bezirk bleibt angespannt: „Aktuell sind noch 108 Feuerwehren, das sind 93 Prozent der Feuerwehren des Bezirks, mit 121 Fahrzeugen bei 59 Einsätzen mit zirka 750 Männern und Frauen im Einsatz“, sagt Feuerwehrsprecher Johann Plach. In den Bereichen Ladendorf und Mistelbach werden die Pumparbeiten morgen fortgesetzt. Ein Katastrophenhilfszug aus dem Abschnitt Poysdorf-Schrattenberg wird morgen die örtlichen Kräfte in Ladendorf unterstützen. „Mit Sorge erwartet man die Regenfälle, die morgen Vormittag vorhergesagt werden und die Lage nochmals verschärfen könnten“, berichtet Plach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rußbach Wolkersdorf Ladendorf Johann Plach Free Mistelbach Erich Stubenvoll Gerlinde Draxler FF Wolkersdorf FF Riedenthal Taschlbach _Slideshow Feuerwehr Wolkersdorf Paasdorf Obersdorf Hochwasser 2024 Rußbachs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Mistelbach: Schlamm und geknickte Bäume nach heftigem GewitterBezirk Mistelbach: Schlamm und geknickte Bäume nach heftigem GewitterUnwettereinsatz: 15 Feuerwehren waren vor allem im Land um Laa im Einsatz. Schlammmassen wälzten sich durch die Straßen, Bäume wurden geknickt.
Weiterlesen »

Badesaison im Bezirk Mistelbach so gut wie seit Jahren nichtBadesaison im Bezirk Mistelbach so gut wie seit Jahren nichtDie Badesaison war so gut wie schon lange nicht mehr, heißt es von unterschiedlichsten Bädern aus dem Bezirk Mistelbach. Eine Bilanz über die Saison 2024. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bezirk Mistelbach: Wieder 11,3 Prozent mehr auf JobsucheBezirk Mistelbach: Wieder 11,3 Prozent mehr auf JobsucheWieder mehr Arbeitslose: Im August waren 191 Personen mehr als im Vorjahr auf Jobsuche.
Weiterlesen »

Große Regenmengen erwartet: Feuerwehren im Bezirk in AlarmbereitschaftGroße Regenmengen erwartet: Feuerwehren im Bezirk in AlarmbereitschaftBürger sollen Schutzmaßnahmen für den Ernstfall treffen. Alarmpläne der Feuerwehren wurden bereits aktiviert.
Weiterlesen »

Feuerwehren im Bezirk hatten schon über 230 EinsätzeFeuerwehren im Bezirk hatten schon über 230 EinsätzeFast 70 Feuerwehren sind im Bezirk St. Pölten im Einsatz, um die Folgen von anhaltendem Regen und Sturm zu beseitigen.
Weiterlesen »

Feuerwehren stoßen im Bezirk Korneuburg an ihre GrenzenFeuerwehren stoßen im Bezirk Korneuburg an ihre GrenzenDer Katastrophenhilfsdienstzug aus dem Bezirk Mistelbach hilft seit den Mittagsstunden in der Gemeinde Ernstbrunn. Ein Überblick über die Einsatzlage im Bezirk Korneuburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:28:16