Wo stehen wir im Projektplan? Wird die Bockfließer Brücke zeitgerecht fertig? Viele Fragen beschäftigen eine Gruppe von Bewohnern des Ortsteils Helmahof. ÖBB-Sprecher Christopher Seif gibt Auskunft. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Barbara F. wandte sich verzweifelt an die NÖN: „Es ist Zeit für eine Evaluierung des ÖBB-Ausbaus und dessen Auswirkungen auf die betroffenen Bewohner von Deutsch- Wagram, vor allem jene der Siedlung Helmahof zwischen Fabrikstraße und Bockfließer Straße. In der ehemals ruhigen und sauberen Siedlung am Stadtrand von Deutsch Wagram ist es nun laut, Boden und Luft sind verschmutzt und die Verkehrslage ist unübersichtlich und gefährlich.
ÖBB-Sprecher Christopher Seif nimmt Stellung: „Wir können den Unmut nachvollziehen, da es im Rahmen des Bauablaufs für den Ausbau der Nordbahn in Deutsch-Wagram zu großen Auswirkungen kommt. Leider sind diese Unannehmlichkeiten im Rahmen eines dermaßen umfangreichen Vorhabens nicht immer zu verhindern.
Die Arbeiten an der Bockfließerbrücke seien im Zeitplan. Die Hauptarbeiten sollen noch bis 15. Dezember dauern, anschließend kann die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Restarbeiten sollten noch bis ca. Ende März 2025 erledigt sein.
NÖN Baufortschritt Evaluierung Christopher Seif ÖBB-Baustelle Bockfließer Brücke _Plus Robert Knotz Helmahof Nordbahnausbau Fabrikstraße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Museumspräsident gab Einblick in Deutsch-Wagramer GeschichteEx-Bürgermeister und Museumspräsident Friedrich Quirgst erkundete mit zahlreichen Interessierten die Stadt und deren historische Ecken.
Weiterlesen »
Im Deutsch-Wagramer Museum wurde Lebensrettung an Kindern gelehrtHebamme Julia Brechelmacher und Anästhesiepfleger Christoph Grein zeigten den Teilnehmern, wie man Säuglinge und Kleinkinder im Notfall erstversorgt.
Weiterlesen »
Am Deutsch-Wagramer Helmahof kann man ab sofort seine Packerln abholenFür die Bewohner des Deutsch-Wagramer Stadtteils soll eine neue Post-Abholstation ein Schritt zu mehr Service und Komfort sein.
Weiterlesen »
Rekordspende von Deutsch-Wagramer Grätzlfest übergebenDas 26. Grätzlfest in der Robert-Blum-Straße war ein voller Erfolg. Organisatorin Angela Mikudik freute sich über einen Erlös von 2.200 Euro, der am Donnerstag an Feuerwehr und Rotes Kreuz übergeben wurde.
Weiterlesen »
Von Melzers Platzabzieher zum Top-Trainer auf der Damen-ProfitourDer Deutsch-Wagramer Clemens Wagner coacht seit dem Vorjahr Weltklassespielerin Ena Shibahara. Mit der Japanerin hat er in der Zukunft noch großes vor.
Weiterlesen »
Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner in St. LeonhardDie Gedesag hat in der Malerstraße und in der Baumeisterstraße zwölf geförderte Reihenhäuser fertiggestellt.
Weiterlesen »