Betriebshilfe: Wenn die Chefin ins Spital muss

KT Wien Nachrichten

Betriebshilfe: Wenn die Chefin ins Spital muss
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Für Ein-Personen-Unternehmen und Kleinbetriebe kann ein Ausfall schnell existenzbedrohend werden. Betriebshelfer stellen sicher, dass nicht zugesperrt werden muss.

im 14. Bezirk ist um 10 Uhr Vormittag schon einiges los. Eine Dame lässt gerade mit Folien in den Haaren Farbe einwirken, am Kopf eines Herren wird gerade herumgeschnippelt.- alle nennen sie nur Jenny - und Nada Cirkovic, ihre Mitarbeiterin im Salon, haben alle Hände voll zu tun. Dazwischen wuselt der kleine weiße Hund Coco herum.."Ich bin als Jugendliche aus Serbien gekommen, habe hier Deutsch gelernt und 1987 mit der Lehre begonnen", erzählt sie.

"Theoretisch können wir mit der Expertise unserer Betriebshelfer alle Sparten abdecken. Besonders oft kommen unsere Betriebshelferinnen und -helfer aber da zum Einsatz, wo es ein Geschäftslokal gibt - sei es ein Handwerksbetrieb, ein Friseursalon oder eine kleine Boutique", erklärt, der Rest in Klein- und Mittelbetrieben. Also überall dort, wo ein längerer Ausfall des Chefs oder der Chefin existenzbedrohend ist, weil er nicht abgefedert werden kann.

, auf ein Jahr gerechnet, gut aus. Generell könne man aber sagen:"Der Pool an Betriebshelferinnen und Betriebshelfern ist immer zu klein." Und auch Cvetkovic schließt sich mit einem Appell an:"Wir sind momentan zu zweit, aber wir waren auch schon zu fünft. Es ist gerade wirklich schwer, Leute zu finden. Aber wir würden uns sehr über eine Kollegin oder einen Kollegen freuen, der zu uns passt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Infineon-Österreich-Chefin: 'Wenn Chips fehlen, stehen Bänder still'Infineon-Österreich-Chefin: 'Wenn Chips fehlen, stehen Bänder still'Neue Studie zu Stärken der österreichischen Halbleiterindustrie. Herlitschka plädiert für gezielte Ansiedelungen.
Weiterlesen »

Peinlicher Fehler bei Neubau von NÖ-SpitalPeinlicher Fehler bei Neubau von NÖ-SpitalNicht nur St. Pölten lacht darüber: Beim letzten Feinschliff vor der Eröffnung der erweiterten Uniklinik widerfuhr Arbeitern ein Malheur.
Weiterlesen »

Familie mit 'Vergiftung' im Spital: Cannabis in den PalatschinkenFamilie mit 'Vergiftung' im Spital: Cannabis in den PalatschinkenRauschgift in Speiseresten nachgewiesen - Ermittlungen der Polizei nach Ursache laufen
Weiterlesen »

Aus dem Labor ins Spital: Warum klinische Studien so wichtig sindAus dem Labor ins Spital: Warum klinische Studien so wichtig sindKein neues Krebsmedikament, kein neuer Impfstoff ohne klinische Studien. Sie prüfen Wirkung und Sicherheit innovativer Therapieansätze. Mit neuen Fördermitteln will die Regierung dieses Vorgehen in Österreich stärken.
Weiterlesen »

Tennis-Star nach Titel im Spital: 'So schlecht gefühlt'Tennis-Star nach Titel im Spital: 'So schlecht gefühlt'Nach dem Finalsieg beim Masters in Madrid ließ sich Andrej Rublev im Krankenhaus durchchecken. Eine Krankheit schwächt den Russen.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Spital bekommt Zentrum für AltersmedizinKlosterneuburgs Spital bekommt Zentrum für AltersmedizinDie bestehende Station für Remobilisation und Nachsorge am LK Klosterneuburg wird erweitert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:08:06