Bestatter Heini Altbart spielt mit seinen „Old Friends“ in Purkersdorf

2024 Nachrichten

Bestatter Heini Altbart spielt mit seinen „Old Friends“ in Purkersdorf
Peter KleemannPurkersdorfHeini Altbart
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Bestatter und Schlagzeuger Heini Altbart gastiert mit dem Musikprojekt „Old Friends“ im Gasthaus „Laterndl“ Forthofer in Purkersdorf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die „Old Friends“ sind mehr als eine Band. Sie sind ein lebendiges Symbol für langjährige Freundschaft, gemeinsame Leidenschaft und musikalische Reife. Die Band vereint drei herausragende Persönlichkeiten, die sich seit Kindheitstagen kennen und über die Jahre hinweg in verschiedenen Formationen gemeinsam Musik gemacht haben. Nach vielen Jahren – mittlerweile sind alle beruflich höchst erfolgreich unterwegs – stehen sie jetzt wieder gemeinsam auf der Bühne.

Die „Old Friends“ sind: Heini Altbart, Bestatter mit Herz und Showdrummer, Christoph Berndl, erfolgreicher Medien- und Marketingmanager, und Peter Kleemann, Leiter der PR und Internen Kommunikation am Flughafen Wien. Begleitet werden die „Old Friends“ von einer Band, arrangiert von Musical Director Andi Vanura , Wolfgang Hammer , Ladie Jackson und Max Höller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Peter Kleemann Purkersdorf Heini Altbart Neupurkersdorf Old Friends Christoph Berndl Hotelpension Laterndl Laterndl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marterl-Sanierung: Der Bestatter sorgte für die GetränkeMarterl-Sanierung: Der Bestatter sorgte für die GetränkeDie Leonhardikapelle soll wieder aufgebaut werden. Freiwillige begannen mit den Vorbereitungsarbeiten, für den flüssigen Proviant sorgte ein unerwarteter Passant.
Weiterlesen »

Nach dem Tod: mit der Pilz-Urne zurück in die NaturNach dem Tod: mit der Pilz-Urne zurück in die NaturBestatter Jörg Bauer bietet seit neuestem eine vollständig biologisch abbaubare Urne, die auch nährstoffreiche Stoffe für die Erde enthält und zugleich preislich einen Vorteil bietet.
Weiterlesen »

Neue Besetzung für Karl-May-Festspiele 2024Neue Besetzung für Karl-May-Festspiele 2024Jakob Maximilian übernimmt die Rolle von Old Shatterhand in 'Wie alles begann - Winnetou I'.
Weiterlesen »

„Vorfall tut weh“: Begräbnis am falschen Grab„Vorfall tut weh“: Begräbnis am falschen GrabEin halbes Jahr, nachdem am Gmünder Friedhof ein Geistlicher ein Begräbnis verschwitzt hatte und ein Bestatter einspringen musste, ereignete sich hier neuerlich ein sehr unangenehmer Vorfall. Für die Verabschiedung eines Gmünders wurde vergangene Woche das falsche Grab geöffnet.
Weiterlesen »

Breaking News: Christian Wolf nicht mehr Sollenau-TrainerBreaking News: Christian Wolf nicht mehr Sollenau-TrainerNach dem ersten Spiel der Rückrunde packt Christian Wolf an der Südbahn seine Sachen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:52:19