Jakob Maximilian übernimmt die Rolle von Old Shatterhand in 'Wie alles begann - Winnetou I'.
iel Stunts und Action verspricht die neue Produktion im Steinbruch. Mit Jakob Maximilian als „ Old Shatterhand “ ist ein neues Gesicht dabei.
Viel Bekanntes, noch mehr Neues: Die Besetzung für die Karl-May-Festspiele 2024 steht fest. Im Stück „Wie alles begann – Winnetou I" spielt der 32-jährige aus Köln stammende Maximilian Wieler in diesem Jahr wieder die Rolle von Winnetou. Den Part seines Gegenübers, Old Shatterhand, übernimmt erstmals Schauspieler Jakob Maximilian.
„Mit Maximilian Wieler und Jakob Maximilian konnten wir die Hauptrollen wieder prominent besetzen. Es handelt sich insgesamt um ein sehr talentiertes und homogenes Ensemble. Wir freuen uns alle sehr über die Besetzung und können die Proben für das Stück kaum erwarten“, so Martin Exel, Regisseur und Intendant, der heuer 30-jähriges Jubiläum feiert.
Die weiteren Protagonisten im Überblick: „Nscho-Tschi“ wird von Julia Odpadli gespielt, „Bell“ von Anja Hrauda, „Bancroft“ übernimmt Ivan Kyuchukov und die Rolle von „Santer“ spielt Martin Exel persönlich.sowie telefonisch unter 01/960 96 erhältlich.
Karl-May-Festspiele Besetzung Jakob Maximilian Old Shatterhand Winnetou
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
15 neue Zonen: Hier könnten neue Windräder in NÖ gebaut werdenBis 2035 soll in Niederösterreich doppelt so viel Strom aus Windkraft erzeugt werden. Dazu braucht es stärkere sowie zusätzliche Windräder. Wo die errichtet werden dürfen, ist im sektoralen Raumordnungsprogramm festgelegt. Das ging in seiner adaptierten Version nun in Begutachtung.
Weiterlesen »
Brauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartNeue Führung, neues Team, neue Optik, neue Highlights – und neue Kooperation mit Weitra Bräu in dessen ehemaligem Stammhaus.
Weiterlesen »
Schlagabtausch rund um Posten-Besetzung in NÖ-LandespolizeidirektionRund um die Besetzung des niederösterreichischen Landespolizeidirektors entbrannte eine politische Debatte, nachdem FPÖ-interne Chats aus dem Jahr 2019 öffentlich geworden waren. FPÖ-Chef Herbert Kickl soll demnach versucht haben, die Bestellung von Franz Popp als NÖ-Polizeichef zu verhindern. Er wirft der ÖVP nun „Postenschacher“ vor.
Weiterlesen »
Junioren-WM: „Josie“ Gravogl auf den Spuren von „Benji“ KarlDer Türnitzer Joachim Gravogl qualifizierte sich als Jugendstaatsmeister (UTW) heuer für die Junioren-WM, die am Wochenende im Lachtal bei Frühlingsschnee ausgetragen wurde. Für den 16-Jährigen gab es die Ränge acht (PSL) und neun (PGS).
Weiterlesen »
Karl-Markus Gauß: Spaziergang mit King CharlieSeit über 30 Jahren bereist Karl-Markus Gauß den europäischen Kontinent. Beim Schlendern durch seine Heimatstadt Salzburg entdeckt der Schriftsteller die Mitte der Welt.
Weiterlesen »
Karl Trojan: „Waldviertel ist unser Versprechen!“Gut 50 Waldviertler Bauern decken durch „integrierten Landbau“ den kompletten Braugerste-Bedarf der Brauerei Schrems. Die Partnerschaft steuert auf ihr 30-Jahr-Jubiläum zu.
Weiterlesen »