Ein halbes Jahr, nachdem am Gmünder Friedhof ein Geistlicher ein Begräbnis verschwitzt hatte und ein Bestatter einspringen musste, ereignete sich hier neuerlich ein sehr unangenehmer Vorfall. Für die Verabschiedung eines Gmünders wurde vergangene Woche das falsche Grab geöffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Der Vorfall tut weh. Ich bedaure ihn zutiefst, habe mich bei den Hinterbliebenen in aller Form entschuldigt“, betont Christian Nöbauer als Geschäftsführer der Städtischen Bestattung Gmünd. Die Entschuldigung sei verständnisvoll aufgenommen worden. Er habe dafür Sorge getragen, dass die Bestattungszeremonie noch am selben Tag pietätsvoll mit dem richtigen Grab abgeschlossen wurde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein unglückliches Bild: Der Kurz-Richter, Peter Pilz und ein AmtsgeheimnisVier Tage nach dem Urteil gegen Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz wird öffentlich, dass es eine Disziplinarstrafe gegen Richter Michael Radasztics aus dessen Zeit als Staatsanwalt gibt. Der Vorwurf war an sich bekannt. Offenlegen hätte man es trotzdem sollen.
Weiterlesen »
Tödlicher Vorfall in Gaza: USA wollen „auf Antworten drängen“Nach der Katastrophe mit Dutzenden Toten bei einem Hilfsgüterkonvoi in Gaza verlangt die US-Regierung Antworten – dazu stehe man mit der israelischen Regierung in Kontakt. Es sei das Verständnis der USA, dass eine Untersuchung im Gange sei, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag.
Weiterlesen »
Ein Toter und sieben Verletzte bei Frontalcrash in NÖDienstagfrüh stießen im Bezirk Gänserndorf ein Kleinbus und ein Pkw nach einem Überholmanöver frontal zusammen
Weiterlesen »
Zuerst im Nest, dann im Tierheim St. Pölten: Unnötiges Leid verhindernEin Kaninchen ist zwar ein beliebtes Ostergeschenk, doch der Tierschutzverein rät dringend davon ab.
Weiterlesen »
Stockerau schenkte das halbe Dutzend einMannersdorf bot Stockerau eine halbe Stunde land die Stirn, doch dann brachen die Dämme. Die Gäste konnten einen ungefährdeten 6:0-Auswärtssieg einfahren.
Weiterlesen »
Moskau: Trauernde pilgern zu Nawalnys GrabNach der Beerdigung des im Straflager gestorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny am Freitag haben sich auch am Samstag trotz Polizeiaufgebots weiter Menschen an seinem Grab in Moskau von ihm verabschiedet. Die Polizei ließ die Trauernden ungehindert am Grab verweilen und Blumen niederlegen, wie unabhängige russische Medien meldeten.
Weiterlesen »