Berliner Pröpstin will Waffen liefern lassen: Naiver Glaube

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berliner Pröpstin will Waffen liefern lassen: Naiver Glaube
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Die Vizechefin der Berliner Landeskirche fordert: Waffen in die Ukraine. Theologisch begründen kann sie das nicht, schreibt Claudius Prösser.

Es ist mal wieder Ostern – und Feste wie diese gehören zu den wenigen Gelegenheiten, bei denen die immer dünner werdende Stimme der christlichen Kirchen zu hören ist. In diesem Fall die Stimme von Christina-Maria Bammel, die sich auf „radioeins“ zu Auferstehung, Mitgliederschwund und Ukrainekrieg äußern durfte.

Wer jetzt wie VertreterInnen der Friedensbewegung fordere, keine Waffen an die Ukraine zu liefern, „weil wir Gewaltfreiheit wollen, kann das eigentlich nicht ernst meinen“, sagte Bammel: „Schon gar nicht aus unserer eigenen, bequemen und komfortablen Situation heraus.“ Derselben Situation also, aus der die Kirche seit Jahr und Tag ihre „Friedensethiken“ verfasst, die mit einem Mal obsolet sein sollen.

Die Kirche steht bei ethischen Fragen nackt da Wenn eines aber in solchen Äußerungen überdeutlich wird, dann dieses: Gerade in den existenziellen ethischen Fragen stehen die Kirchen völlig nackt da. Eigentlich müssten sie in der Lage sein, klare Positionen auf der Grundlage ihres Glaubens zu vertreten. Aber entweder lassen sich ausgerechnet solche Fragen mithilfe der göttlichen Offenbarung nicht beantworten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriegsgerät für die Ukraine: Frieden schaffen mit WaffenKriegsgerät für die Ukraine: Frieden schaffen mit WaffenDie Mehrheit der Deutschen ist für eine stärkere militärische Hilfe für die Ukraine. Die Grünen machen Druck, aber der Kanzler zögert. Ein Text von tschlze.
Weiterlesen »

Papst Franziskus: »Verstehe Regierungen, dass sie Waffen kaufen – aber heiße es nicht gut«Papst Franziskus: »Verstehe Regierungen, dass sie Waffen kaufen – aber heiße es nicht gut«Das katholische Kirchenoberhaupt hat sich in einem Interview ambivalent zum Krieg in der Ukraine geäußert. Beim Blick auf Geflüchtete gibt sich Franziskus selbstkritisch: »Wir sind Rassisten. Und das ist schlimm.«
Weiterlesen »

Buschmann: Lieferung schwerer Waffen kein KriegseintrittBuschmann: Lieferung schwerer Waffen kein KriegseintrittTeile der SPD sträuben sich gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine, sie wollen keine Kriegspartei werden. Nonsens, erklärt Justizminister Buschmann von der FDP. Es handele sich um Selbstverteidigung, das sei ein legitimes Recht.
Weiterlesen »

(S+) Ukraine-Krieg: Sind schwere Waffen wirklich hilfreich?(S+) Ukraine-Krieg: Sind schwere Waffen wirklich hilfreich?Deutschland diskutiert über die Lieferung von Panzern wie Marder, Gepard und Leopard in die Ukraine. Doch die nötige Ausbildung an den komplexen Systemen könnte zum kritischen Faktor werden.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Außenminister Kuleba erneuert Bitte an Berlin um WaffenKrieg in der Ukraine - Außenminister Kuleba erneuert Bitte an Berlin um WaffenDer ukrainische Außenminister Kuleba hat die Bitte nach schweren Waffen aus Deutschland erneuert. Um den Krieg zu beenden, müsse die Ukraine stark sein und die notwendigen Waffen erhalten, sagte Kuleba im ARD-Fernsehen. Unverständnis äußerte er über die von der Bundesregierung vorgetragene Unterscheidung in defensive und offensive Waffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 07:29:54