Kriegsgerät für die Ukraine: Frieden schaffen mit Waffen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kriegsgerät für die Ukraine: Frieden schaffen mit Waffen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Die Mehrheit der Deutschen ist für eine stärkere militärische Hilfe für die Ukraine. Die Grünen machen Druck, aber der Kanzler zögert. Ein Text von tschlze.

Die Ausbildung der Besatzung für den Schützenpanzer Marder dauert für gewöhnlich knapp sechs Monate Illustration: Adobe Stock

Die schweren Waffen fordert die Ukraine für die erwartete große Schlacht im Donbass. Und inzwischen werden ihre Wünsche auch erhört: Die Slowakei schickte ein Flugabwehrsystem vom Typ S-300. Tschechien liefert die angeforderten T-72-Panzer, Polen laut unbestätigten Berichten ebenfalls. Der Vorteil jener Systeme: Sie sind sowjetischer Bauart und dem ukrainischen Militär bekannt.

Doch der, auf den es am meisten ankommt, bremst: Olaf Scholz. „Ich bin beeindruckt, wie sehr viele Leute es schaffen, einmal kurz zu googeln und zu Waffenexperten zu werden“, sagte der Kanzler im Interview mit dem RBB. Schwere Waffen zu liefern, sei eben nicht so einfach. taz am wochenendeSollten wir schwere Waffen an die Ukraine liefern? Über deutsches Selbstverständnis und grüne Politik in Zeiten des Krieges – in der taz am wochenende vom 16./17. April. Außerdem: Unsere Autorin ist mit ihrer Familie in den Wald gezogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Die Welt will wohl doch nicht genesen am deutschen WesenDie Lage am Morgen: Die Welt will wohl doch nicht genesen am deutschen WesenAlle reden über den Bundespräsidenten, aber kaum jemand über Manuela Schwesig. Viele sind sehr beleidigt. Und was gibt es überhaupt zu essen an Ostern? Das ist die Lage am Donnerstag.
Weiterlesen »

(S+) Deutschland und die Ukraine: Die Geschichte einer toxischen Beziehung(S+) Deutschland und die Ukraine: Die Geschichte einer toxischen BeziehungSolidarität mit der Ukraine bekundete die deutsche Politik in der Vergangenheit oft. Doch seit gut hundert Jahren geht es vor allem um deutsche Interessen – und das Muster setzt sich bis heute fort. Die Geschichte einer toxischen Beziehung.
Weiterlesen »

Friedensbewegung Berlin: „Die Mehrheit ist nicht gegen den Krieg wie noch 2003“Friedensbewegung Berlin: „Die Mehrheit ist nicht gegen den Krieg wie noch 2003“Die 87-jährige Berliner Friedensikone Laura von Wimmersperg erklärt, warum sie weiterhin für Demilitarisierung und Friedensmärsche wirbt. UkraineKrieg
Weiterlesen »

Havas Media Consumer Pulse: So beeinflussen Krieg und Corona die Konsumlust der DeutschenHavas Media Consumer Pulse: So beeinflussen Krieg und Corona die Konsumlust der DeutschenWas sind die Themen, die Menschen in Deutschland derzeit bewegen? Antworten auf diese Frage gibt der nun veröffentlichte Consumer Pulse der Frankfurter Agentur Havas Media Group. Darüber hinaus beleuchtet die Studie die Konsumlust der Deutschen und zeigt, was sie in Kriegszeiten von Marken erwarten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 06:12:39