Die EU-Kommission will laut einem Reuters-Bericht gegen Öko-Schwindel bei Produktwerbung vorgehen. Ein Gesetzesentwurf sieht demnach Bestrafung von 'Greenwashing' vor.
Die EU-Kommission will laut einem Reuters-Bericht gegen Öko-Schwindel bei Produktwerbung vorgehen. Ein Gesetzesentwurf sieht demnach Bestrafung von "Greenwashing" vor.Die EU-Kommission will Etikettenschwindel bei der Werbung mit angeblich umweltfreundlichen Produkten unterbinden.
Für die Kontrolle dieses Verfahrens und die Bestrafung von sogenanntem"Greenwashing" sollen demnach die EU-Mitgliedsstaaten sorgen.Im Jahr 2020 hatte die EU-Kommission bei einer Untersuchung von 150 als umweltfreundlich beworbenen Produkten festgestellt, dass die Angaben in 53 Prozent der Fälle unklar, irreführend oder unbegründet waren. Für Finanzprodukte hat die EU bereits Vorschriften eingeführt, die Öko-Schwindel verhindern sollen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien Energie will bei U-Kommission nicht alles sagenDer Wien Energie wird im Untersuchungsausschuss auf den Zahn gefühlt. Am Montag wird es ernst. Kritiker befürchten, alles werde zum Betriebsgeheimnis.
Weiterlesen »
Sind die Mieter die Gewinner der Immobilien-Flaute?Immobilien zu bauen, zu finanzieren und zu unterhalten wird immer teurer. Die Nachfrage nach Eigentum sinkt Maklern zufolge. Könnte davon der Mietermarkt profitieren? [premium]
Weiterlesen »
Die Lücke, die Heinz-Christian Strache hinterließDie Koalition hat den Spielraum für Korruption eingeengt. Das ist gut so – sofern das dann alles unmissverständlich ausformuliert ist, schreibt Oliver Pink im Leitartikel.
Weiterlesen »
Van der Bellen: Die EU braucht die SchweizTreffen mit Berset: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die EU-Politik gegenüber der Schweiz kritisiert. Das Land solle etwa nicht vom Forschungsprogramm der EU ausgeschlossen werden.
Weiterlesen »
Causa Falschaussage: Ex-Kanzler Kurz vor Anklage?Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) - die Ermittlungen sind mittlerweile im ...
Weiterlesen »