Kurios, aber wahr. Wenn Athleten bei den Paralympics in Paris an den Start gehen, dürfen keine Tätowierungen der Olympischen Spiele zu sehen sein.
Kurios, aber wahr. Wenn Athleten bei den Paralympics in Paris an den Start gehen, dürfen keine Tätowierungen der Olympischen Spiele zu sehen sein.Nach den Olympischen Spielen starten am 28. August die Paralympics in Paris. Bis 8. September wird in Frankreichs Hauptstadt um Gold, Silber und Bronze gekämpft. 24 rot-weiß-rote Paralympics-Asse sind mit von der Partie. Allerdings ist bei gewissen Tätowierungen Vorsicht geboten.
Das tat auch Craig bei den Spielen 2016 in Rio, er hatte aus seiner Disqualifikation gelernt, überklebte das Tattoo mit einer britischen Flagge. der Schwimmer holte dann Bronze über 100 Meter Krau. Bei den Paralympics in Paris sind Tätowierungen der Olympischen Spiele verboten, da das Internationale Paralympische Komitee jegliche Werbung auf dem Körper untersagt
Dies musste der britische Paralympics-Schwimmer Josef Craig erfahren, als er wegen seiner sichtbaren olympischen Ringe-Tätowierung von den Europameisterschaften ausgeschlossen wurde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufregung bei Schwimm-Ass - Ekel-Essen bei Olympia: 'Da waren Würmer im Fisch'Die Olympischen Spiel sind im vollen Gange. Immer mehr Athleten beschweren sich über das Essen in Paris. Adam Peaty erzählt eine Ekel-Story.
Weiterlesen »
Verletzungsrisiko bei Olympia laut Studie bei zehn ProzentDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris haben ein hohes Verletzungsrisiko.
Weiterlesen »
Céline Dions Comeback bei Olympia sorgte für Tränen, nicht nur bei ihren FansSeit Jahren kämpft Dion gegen eine heimtückische, neurologische Krankheit, das sogenannte Stiff-Person-Syndrom.
Weiterlesen »
Die OSV-Staffel über Paris-Ziele, EM-Gold und Olympia-TattoosBei der EM im Juni holten Gigler, Reitshammer, Bayer und Bucher sensationell Gold. In den Olympia-Bewerb geht das Quartett betont locker.
Weiterlesen »
„Keine Angst“: Erste Transfrau startet bei ParalympicsHitzige Debatten wie um Olympia-Boxerin Imane Khelif fürchtet Valentina Petrillo nicht, sie möchte vielmehr andere inspirieren.
Weiterlesen »
Weinviertler Power bei den ParalympicsDie beiden Deutsch-Wagramer Schwimm-Asse Andreas Ernhofer und Andreas Onea wollen in Paris um Edelmetall mitkämpfen.
Weiterlesen »