Bei der EM im Juni holten Gigler, Reitshammer, Bayer und Bucher sensationell Gold. In den Olympia-Bewerb geht das Quartett betont locker.
in ihrem Zimmer zusammen sind, dann rennt der Schmäh. Das kann kaum jemand verhindern. Egal, ob hier im olympischen Dorf in Saint Denis oder sonst wo.
„Teambuilding brauchen wir jedenfalls keines mehr“, sagt Gigler, angesprochen darauf, was man in den Tagen vor ihrem gemeinsamen Start bei derDie Aufregung der OSV-Truppe ist angemessen, die Nervosität hält sich in Grenzen. Im Gespräch dominiert der Spaß – wie so oft bei den Freunden.
Bucher gibt ihm recht: „Die EM-Medaille hat uns gepusht. Wenn wir alle unsere Bestleistungen abrufen können, schaut es auch hier nicht schlecht aus.“ Motiviert seien sie jedenfalls alle. Die Stimmung in der La Defense Arena von Paris trägt ihren Teil zur Motivation bei. Jeden Tag ist die Halle ausverkauft und laut. „Es ist ein unglaublicher Unterschied zu den Spielen in Tokio“, sagt Gigler. „Wir Athleten und die Betreuer haben damals das Beste draus gemacht, was die Stimmung angeht. Aber hier herrscht eine unglaubliche Stimmung. Das ist nicht nur für die Franzosen, sondern auch für alle anderen ein brutaler Ansporn. Für uns ist das nicht alltäglich.
Für die Zeit nach den Schwimmbewerben haben sich die vier also bereits Vorhaben gesteckt. Und da wäre ja noch was: Die EM-Feier müsse noch nachgeholt werden, sagt Valentin Bayer. „Hoffentlich kommen wir ins Finale und haben danach noch mehr zu feiern.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 1924: Die wilden 20er und die fröhlichen SpieleDie Olympischen Sommerspiele 1924 in Paris bedeuteten einen Meilenstein in der Sportgeschichte. Baron de Coubertin hatte seine helle Freude an dem friedlichen Fest.
Weiterlesen »
Ein groteskes Tableau vivantBeobachtungen zur Olympia-Eröffnungsfeier, die die widersprüchlichen Gesetzmäßigkeiten unserer Gesellschaft aufzeigen.
Weiterlesen »
Rückenwind für Österreichs Gold-Mission bei OlympiaIn einem Monat geht es vor Marseille um Medaillen. Unterstützung bekommen die Österreicher von einem, der weiß wie es funktioniert: Olympiasieger Roman Hagara.
Weiterlesen »
Olympia-Starter Hudson und Fuchs mit Gold und SilberDie Laxenburger Speerwerferin gewinnt bei mit Meisterschaftsrekord ihr sechstes Gold bei Staatsmeisterschaften. Perchtoldsdorfer Sprinter verpasste zehnten Titel.
Weiterlesen »
Olympia-Hoffnung Auböck: Mit Gold im Gepäck auf MedaillenjagdDer frischgebackene Europameister Felix Auböck will am Samstag in Paris sein erstes Olympia-Edelmetall erschwimmen.
Weiterlesen »
EM-Gold verleiht Auböck „Olympia-Flügel“Für den Bad Vöslauer Felix Auböck geht's gleich zum Start auf seiner „Leib- und Magenstrecke“ um eine Verbesserung des Austro-Rekords - und mehr! Die Goldene von Belgrad katapultiert den Niederösterreicher in den Kreis der Medaillenanwärter. Auböck hat noch eine Edelmetall-Rechnung offen.
Weiterlesen »