Für den Bad Vöslauer Felix Auböck geht's gleich zum Start auf seiner „Leib- und Magenstrecke“ um eine Verbesserung des Austro-Rekords - und mehr! Die Goldene von Belgrad katapultiert den Niederösterreicher in den Kreis der Medaillenanwärter. Auböck hat noch eine Edelmetall-Rechnung offen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ANDREJ ISAKOVIC / AFP / picturedesk.
Auböck hatte den Luxus einer eigenen Bahn."Es war angenehm, richtig entspannt." Es sei darum gegangen, so schnell wie möglich in die richtige Kraulfrequenz zu finden - geübt wurde etwa über eine 15-, eine 25- und eine 50-m-Distanz."Wir haben geschaut, dass ich gleich vom ersten Meter an in der Frequenz bin, damit ich da keine Zeit verliere.
Das Training fiel Auböck nach dem"serbischen Coup" leichter. Auch OSV-Sportdirektor Walter Bär meinte, dass es sich"mit der Goldmedaille im Gepäck" leichter schwimme."Seine Motivation ist groß." Um den Druck einzudämmen, versuche er, so Auböck, nicht daran zu denken, bei Olympia zu sein."Ich sehe es als Wettkampf wie eine EM oder WM. Das hilft, es kleiner zu halten." Das Ambiente der Halle erinnere ihn eher an eine WM.
Auböck ist Siebenter, allerdings geführt mit seiner vorjährigen Marke von der Fukuoka-WM. Mit seiner Belgrad-Zeit wäre er Sechster.APA/GEORG HOCHMUTH, GEORG HOCHMUTHDie erste sommerliche Olympia-Woche wird von den Becken-Schwimmern als Kernsportart geprägt und die Österreicher wollen da in Paris etwas vom Medaillenkuchen abbekommen. Zuletzt gelang das 2004 durch zwei Silbermedaillen von Markus Rogan und 2008 durch Bronze von Mirna Jukic.
Schwimmen Olympische Spiele Felix Auböck Valentin Bayer Walter Bär Olympia 2024 Paris 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia-Hoffnung Auböck: Mit Gold im Gepäck auf MedaillenjagdDer frischgebackene Europameister Felix Auböck will am Samstag in Paris sein erstes Olympia-Edelmetall erschwimmen.
Weiterlesen »
Rückenwind für Österreichs Gold-Mission bei OlympiaIn einem Monat geht es vor Marseille um Medaillen. Unterstützung bekommen die Österreicher von einem, der weiß wie es funktioniert: Olympiasieger Roman Hagara.
Weiterlesen »
Olympia-Starter Hudson und Fuchs mit Gold und SilberDie Laxenburger Speerwerferin gewinnt bei mit Meisterschaftsrekord ihr sechstes Gold bei Staatsmeisterschaften. Perchtoldsdorfer Sprinter verpasste zehnten Titel.
Weiterlesen »
Schwimmstar Auböck: 'Ich wusste, ich muss etwas verändern'Welt- und Europameister Felix Auböck über Entbehrungen im Sport, Trainingskosten, Sporthilfe und die Möglichkeit, vom Schwimmen zu leben.
Weiterlesen »
Nervenspiel des Kraul-Schwimmers Felix AuböckSeine Frequenz für 400 m Kraul hat Schwimmer Felix Auböck weiter optimiert und sieht trotzdem noch „Potential nach oben“. Am Samstag wartet, wenn er es schafft, das erste Finale bei den...
Weiterlesen »
Olympia: Seine in Paris endlich sauber genug für SchwimmerDie Qualität des Wassers habe sich einem aktuellen Bericht zufolge verbessert und entspreche inzwischen den europäischen Normen. Der Fluss in Paris steht seit Monaten wegen seiner Wasserqualität...
Weiterlesen »