Es hört nicht auf zu regnen, die Gemeinden sind alarmiert. Teile Oberösterreichs könnten von der Flut getroffen werden. Das Land bereitet sich vor.
Es hört nicht auf zu regnen, die Gemeinden sind alarmiert. Teile Oberösterreichs könnten von der Flut getroffen werden. Das Land bereitet sich vor.Ein Tief ist dafür verantwortlich: Mehrere Tage lang wird jetzt extrem feuchte Luft nach Österreich gelenkt. Hierzulande wird sie regelrecht ausgepresst – mit bitteren Folgen: Es schüttet wie auf Kübeln.
Die größten Regenmengen kommen in den östlichen Nordalpen vom Karwendel über das Salzkammergut bis zum Wienerwald zusammen: Dort sind bis zu 200 Liter pro QuadratmeterIn Oberösterreich werden die stärksten Niederschläge vor allem im Bergland und im Einzugsgebiet der Traun und Enns erwartet. Die Schneefallgrenze wird voraussichtlich auf rund 1.200 Meter sinken.Ob bzw.
In Oberösterreich bereiten sich die Behörden auf eine mögliche Jahrhundert-Flut vor, da anhaltender Regen und extrem feuchte Luftmassen zu erheblichen Niederschlägen führen Experten sind in Dauerbereitschaft und überwachen die Lage intensiv, um auf mögliche Hochwasser entlang der größeren Flüsse reagieren zu können
Wetterextreme Wetterprognose Unwetter Klimawandel Klimakrise Hochwasser Geosphere Austria Oberösterreich Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Otto' bringt gewaltige Schwitze-Hitze nach ÖsterreichAm Samstag wird es in Teilen Österreichs brütend heiß – bis zu 35 Grad sind möglich. Schon am Sonntag kündigt sich dann eine Wetter-Wende an.
Weiterlesen »
Niederösterreich: „Die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft“Niederösterreich bereitet sich auf die vorhergesagten starken Regenfälle in den nächsten Tagen vor. Die Feuerwehren sind einsatzbereit, die höchste Hochwasserwarnstufe wurde ausgerufen....
Weiterlesen »
Flut zerstörte Heim für Behinderte in NÖ: Spendenaktion läuftAm Sonntag wurden die Gebäude des Vereins Sonnendach in Hollabrunn erneut geflutet. Der KURIER hilft den Betroffenen.
Weiterlesen »
Ukrainische Drohne trifft Öl-Lager: Russische Behörden können Feuer seit 24 Stunden nicht löschenEine ukrainische Drohne hat die Anlage in Südrussland getroffen. Russland will den Angriff abgewehrt haben, Drohnenteile seien jedoch auf das Treibstofflager gefallen. Nach russischen Angaben...
Weiterlesen »
Hätte Wien-Flut verhindert werden können?Am Samstag wurde Döbling durch eine Regenflut überschwemmt. Für die FPÖ ist die Kanalisation die Ursache. Verantwortliche und Experten kontern.
Weiterlesen »
So rüstet sich Österreich für die 'Jahrhundert-Flut'Feuerwehren und Katastrophenschutz haben umfassende Vorbereitungen getroffen, Events wurden vorsorglich abgesagt.
Weiterlesen »