Barbi Marković hat ein paar gute Gründe, Fußball zu hassen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Barbi Marković hat ein paar gute Gründe, Fußball zu hassen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Eine Kindheit im brodelnden Belgrad der späten 80er Jahre

Eine Kindheit im brodelnden Belgrad der späten 80er JahreDieses Buch wirkt auf den ersten Blick harmloser, als es ist. Es heißt so ähnlich wie die Kinderbuch-Reihe „Pixi“ und berichtet von der Tochter eines Fußballfans.

Was natürlich nicht ewig gut gehen kann. Fußball ist kein sanftes Spiel und in Belgrad, wo es bald Krieg geben wird, muss man sich auf eine Seite schlagen. Das Spiel wird ernst wie eine politische Option, zu der man sich bekennen muss.„Piksi-Buch“ ist ein Fußballbuch über eine durchwachsene Kindheit im bereits brodelnden Belgrad. Geschrieben im typischen Marković-Sound – pathoslos, exzentrisch, selbstironisch, stellenweise rätselhaft und gerade deshalb so berührend.

Das Buch endet mit einer Reportage des WM-Spieles Jugoslawien gegen Argentinien am 30. Juni 1990. Das letzte Match der Nationalmanschaft. Am Schluss gibt’s Tränen und ein Aus im Elfmeterschießen für die Jugoslawen. Die Spieler wissen, dass sie nie wieder zusammenspielen werden. „Ab jetzt weinen wir unseren eigenen Schicksalen hinterher“, schreibt Marković, die ein paar Seiten zuvor noch selbstironisch meinte, „Piksistaub“ habe sie zu einer „herausragenden Autorin“ gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die Gründe für das Scheitern von Kika/LeinerDas sind die Gründe für das Scheitern von Kika/LeinerAm Donnerstag wurde der Insolvenzantrag bei Gericht eingebracht. Das Ende sei damit aber noch nicht besiegelt, so Handelsexperte Christoph Teller.
Weiterlesen »

10 Gründe, warum Skifahren im Zillertal etwas Besonderes ist10 Gründe, warum Skifahren im Zillertal etwas Besonderes istSkifahren im Zillertal bietet mehr als nur weiße Hänge: Mit 548 Pistenkilometern, erstklassigen Hütten und einzigartigen Erlebnissen abseits der Piste wird jeder Skiurlaub zum Highlight.
Weiterlesen »

Geheimnis um Ramharters Gewinne durch KZ-Gründe gelüftetGeheimnis um Ramharters Gewinne durch KZ-Gründe gelüftetDer Verdienst von Bürgermeister Andreas Ramharters Immobilien-Firma aus dem Verkauf der KZ-Gründe am westlichen Rand des Wiener Beckens wurde bisher verborgen gehalten. Eine Unterschrifteninitiative und die Israelische Kultusgemeinde fordern nun eine strafrechtliche Prüfung.
Weiterlesen »

FPÖ, Steiermark Wahl Sieg: Gründe und AuswirkungenFPÖ, Steiermark Wahl Sieg: Gründe und AuswirkungenDie Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) gewann überraschend die Landtagswahlen in Steiermark. Die Gründe für diesen Sieg sind vielfältig, angefangen von dem Projekt Leistungspital bis hin zu politischen Fehlern der ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

Austria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertAustria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertDass das Geld in der Bundeshauptstadt derzeit locker zu sitzen scheint, hat mehrere Gründe.
Weiterlesen »

Klares Zeichen: Breitenfurter kämpfen um die WieseKlares Zeichen: Breitenfurter kämpfen um die WieseDie Volksbefragung über die mögliche Verbauung der Breiteneder-Gründe hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:22:58