Geheimnis um Ramharters Gewinne durch KZ-Gründe gelüftet

Politik Nachrichten

Geheimnis um Ramharters Gewinne durch KZ-Gründe gelüftet
Andreas RamharterImmobilienfirmaKZ-Gründe
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Der Verdienst von Bürgermeister Andreas Ramharters Immobilien-Firma aus dem Verkauf der KZ-Gründe am westlichen Rand des Wiener Beckens wurde bisher verborgen gehalten. Eine Unterschrifteninitiative und die Israelische Kultusgemeinde fordern nun eine strafrechtliche Prüfung.

Wieviel Geld Andreas Ramharter s Immobilien-Firma mit den KZ-Gründen verdiente, war bisher ein Geheimnis. Wir haben es gelüftet – und sind auf weitere Deals des Bürgermeisters gestoßen. Eine Initiative sammelt Unterschriften dagegen. Die Israelische Kultusgemeinde fordert eine strafrechtliche Prüfung. Die KZ- Gedenkstätte Mauthausen diskutiert mit dem Bundesdenkmalamt. Auch im Innenministerium läuft die Debatte. Ein Stopp des Projekts ist möglich.

Eine Gedenkstätte statt eines Gewerbeparks denkbar. Für die Immobilien-Firma des Bürgermeisters ist das schlussendlich egal. Sie hat ihr Geschäft bereits gemacht, die Gründe um 15 Millionen Euro verkauft – und durch zwei kleine Umwidmungen 1,3 Millionen extra bekommen. Wie viel sie mit dem Verkauf des Grundstücks aber verdient hat, wollte uns Bürgermeister Andreas Ramharter nicht sagen. Aus dem Preis, den er für das Grundstück bezahlt hat, macht er ein Geheimnis. Wir haben es gelüftet. Und sind auf weitere Deals des Bürgermeisters gestoßen. WZ und Falter haben die Bilanzen von Ramharters Firma geprüft. Der Immobilien-Hai mit Bürgermeister-Liste (Zukunft Leobersdorf) versteht sein Geschäft. Sein Unternehmen schreibt hohe Gewinne. Das liegt an einem besonderen Glücksgriff. Denn Ramharters Firma fielen durch eine Firmenübernahme günstig große Gewerbeflächen in der Gemeinde zu. Kurze Zeit später verkaufte sie die Wiesen weiter. Mit hohem Gewinn und ohne große Leistung. Die KZ-Gründe waren nur ein Teil davon. Insgesamt geht es um 16,5 Hektar Grund – um 24 Fußballfelder große Flächen – entlang der Bundesstraße 18. Sie gehörten einmal der Republik Österreich und ihren Einwohner:innen. Ende der 1980er-Jahre verkaufte der Staat 350 Hektar Land am westlichen Rand des Wiener Beckens – unter ihnen die besagten Flächen in Leobersdorf. Käufer war der Schweizer Milliardär Martin Ebner und sein Unternehmen Patinex

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Andreas Ramharter Immobilienfirma KZ-Gründe Leobersdorf Martin Ebner Patinex Gewerbepark Gedenkstätte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätDrexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätChristopher Drexler, Landeshauptmann der Steiermark, sieht sich vor den Landtagswahlen im nächsten Jahr durch die FPÖ unter Druck gesetzt. Umsagen lassen auf einen dreikampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ schließen. Drexler bedient sich ähnlicher Rhetorik wie sein Vorgänger Markus Wallner, der kurz vor den Wahlen in Vorarlberg mit einem ähnlichen Appell zur Wahl der ÖVP aufgerufen hatte.
Weiterlesen »

Gewinne eine Remederm Körpermilch von Louis WidmerGewinne eine Remederm Körpermilch von Louis WidmerHeute.at verlost drei Stück der Remederm Körpermilch 10% Urea von Louis Widmer, für maximale Pflege für trockene Haut.
Weiterlesen »

Gewinne Tagesskipässe für das Skigebiet StuhleckGewinne Tagesskipässe für das Skigebiet Stuhleck'Heute' verlost 3 x 2 Tagesskipässe für das Skigebiet Stuhleck für die Wintersaison 2024/2025.
Weiterlesen »

Gewinne Karten für den Musikalischen AdventkalenderGewinne Karten für den Musikalischen Adventkalender'Heute' verlost je 2x2 Karten für das Konzert SCHMUSECHOR am 7.12., sowie für das Doppelkonzert BAD IDA TRIO & MARY BROADCAST BAND am 20.12.
Weiterlesen »

Gewinne den Duft 'Pure Flower' von Betty Barclay!Gewinne den Duft 'Pure Flower' von Betty Barclay!Ein femininer, frischer Blumenduft: Wir verlosen 10x das Eau de Toilette Betty Barclay 'Pure Flower'.
Weiterlesen »

Weihnachten ganz stressfrei - Mit PENNY und foodora entspannt einkaufen!Weihnachten ganz stressfrei - Mit PENNY und foodora entspannt einkaufen!Exklusiv für 'Heute'-Leser: Gewinne einen von 10 x 50 EUR foodora Gutscheinen für den PENNY Onlineshop.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:00:32