Schreie, Blut, dann Blaulicht: In Meidling gab es bei einem brutalen Angriff 4 Verletzte. Das schnelle Eingreifen der Polizei verhinderte Schlimmeres.
Michael Takacs lobt Beamte: Das erste Blaulichtfahrzeug hatte unter dreißig Sekunden Anfahrtszeit, die WEGA brauchte nur 39 Sekunden zum Bahnhof Meidling .Als nach knapp 30 Sekunden Anfahrtszeit das erste Blaulicht am Horizont auftauchte, ergriffen die Verdächtigen schleunigst die Flucht."Die WEGA war nach 39 Sekunden da und das, obwohl sie aus einem anderen Bezirk kam", war Bundespolizeidirektor Michael Takacs am Tag danach auf die Beamten stolz.
Seit Montag um 19 Uhr soll"enorme Polizeipräsenz" mit Kollegen aus den Bundesländern auf Anordnung des Innenministers an amtsbekannten Treffpunkten der Jugendlichen für"massiven Kontrolldruck" und Sicherheit sorgen. Die WEGA konnte einen Bandenkrieg in Wien verhindern, als sie innerhalb von 39 Sekunden am Tatort ankam und die Verdächtigen zur Flucht zwang
Die Polizei konnte bereits eine Festnahme verzeichnen und setzt auf Zeugenaussagen und Ermittlungsansätze, um weitere Täter zu identifizieren Auf Anordnung des Innenministers gibt es nun eine verstärkte Polizeipräsenz an bekannten Treffpunkten der Jugendlichen, um die Sicherheit zu gewährleisten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdächtiges Duo gesehen – großer WEGA-Einsatz in WienEin Wiener nahm auf der Videoüberwachung zwei verdächtige Personen in einem Haus wahr. Kurze Zeit später rückte die Sondereinheit WEGA an.
Weiterlesen »
Bewaffnete Person – WEGA durchsucht Grätzl in WienIn der Nacht auf Sonntag soll in Wien-Brigittenau eine bewaffnete Person gesehen worden sein. Die Polizei kontrollierte daraufhin mehrere Personen.
Weiterlesen »
Nino aus Wien, Verifiziert: So sieht das Programm vom Popfest Wien ausActs auf Seebühne, Wien Museum, TU und Karlskirche. Popfest steht im Zeichen von Partizipation und kultureller Teilhabe.
Weiterlesen »
Wien: Neue Fahrzeuge machen Berufsfeuerwehr Wien noch schneller und klimafreundlicherFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bandenkrieg in Brigittenau – Mahrer fordert MaßnahmenMit Fäusten, Messern und sogar Pistolen gingen zwei Banden im Wohngebiet aufeinander los. Der ÖVP-Chef fordert 'unverzüglich Maßnahmen'.
Weiterlesen »
Weil oft Sekunden zählen: Stadtfeuerwehr erhielt DefibrillatorDas Gerät, das mit der Unterstützung von Sponsoren angeschafft wurde, ist ab sofort bei jedem Einsatz dabei.
Weiterlesen »